Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wahrend im 14. Jahrhundert vor allem der elitare ‘mystische’ Diskurs die Literatur pragt, so setzen im 15. Jahrhundert Anhanger der sogenannten Froemmigkeitstheologie eine gewaltige ‘Demokratisierung’ des verschriftlichten religioesen Wissens in Gang, die auch als Reaktion auf eine stark ansteigende Alphabetisierung der Laien und die billigere Buchherstellung zu sehen ist. Dies tragt in erheblichem Masse zum spateren Erfolg der Reformation bei. Werner Williams fuhrt in den hier gesammelten Aufsatzen in zentrale Aspekte dieser Entwicklung und ihre sozialgeschichtlichen Voraussetzungen ein. Er interpretiert und kontextualisiert wichtige Werke des mystischen Schrifttums und stellt die grosse Bedeutung der Reformbewegungen der Orden im 15. Jahrhundert fur die Entstehung, Rezeption und Verbreitung von geistlicher Literatur eingehend dar. Schliesslich werden diverse Ausformungen der beliebtesten narrativen Gattung des Mittelalters, der Heiligenlegende, analysiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wahrend im 14. Jahrhundert vor allem der elitare ‘mystische’ Diskurs die Literatur pragt, so setzen im 15. Jahrhundert Anhanger der sogenannten Froemmigkeitstheologie eine gewaltige ‘Demokratisierung’ des verschriftlichten religioesen Wissens in Gang, die auch als Reaktion auf eine stark ansteigende Alphabetisierung der Laien und die billigere Buchherstellung zu sehen ist. Dies tragt in erheblichem Masse zum spateren Erfolg der Reformation bei. Werner Williams fuhrt in den hier gesammelten Aufsatzen in zentrale Aspekte dieser Entwicklung und ihre sozialgeschichtlichen Voraussetzungen ein. Er interpretiert und kontextualisiert wichtige Werke des mystischen Schrifttums und stellt die grosse Bedeutung der Reformbewegungen der Orden im 15. Jahrhundert fur die Entstehung, Rezeption und Verbreitung von geistlicher Literatur eingehend dar. Schliesslich werden diverse Ausformungen der beliebtesten narrativen Gattung des Mittelalters, der Heiligenlegende, analysiert.