Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Martin Luthers Tischreden: Neuansatze der Forschung
Hardback

Martin Luthers Tischreden: Neuansatze der Forschung

$498.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Tischreden gehoeren zu den meist zitierten Texten Martin Luthers - und doch auch zugleich zu denjenigen, deren kritische Analyse noch in den Anfangen steckt. Die schon im 16. Jahrhundert geformte Tradition ist bis heute bestimmend fur die Wahrnehmung und Auswertung dieser Quellen. Dabei sind ihre Entstehungsbedingungen, UEberlieferungsgeschichte und literarischen Verknupfungen ebenso schwierig zu erhellen wie die hermeneutischen Bedingungen fur ihre angemessene Deutung im Horizont gegenwartiger theologischer, historischer und erinnerungskultureller Forschung. Der vorliegende Band, der auf eine 2010 an der Universitat Jena abgehaltene Tagung zuruckgeht, stellt eine Annaherung an diese komplexe Lage aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Die Autoren der hier gesammelten Beitrage sichern den Bestand - der uber die in der Weimarer Ausgabe vorliegende Dokumentation deutlich hinaus geht - und diskutieren Moeglichkeiten der Auslegung wie der weiteren Arbeit an den Tischreden und ihrer Edition.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 March 2013
Pages
271
ISBN
9783161508776

Die Tischreden gehoeren zu den meist zitierten Texten Martin Luthers - und doch auch zugleich zu denjenigen, deren kritische Analyse noch in den Anfangen steckt. Die schon im 16. Jahrhundert geformte Tradition ist bis heute bestimmend fur die Wahrnehmung und Auswertung dieser Quellen. Dabei sind ihre Entstehungsbedingungen, UEberlieferungsgeschichte und literarischen Verknupfungen ebenso schwierig zu erhellen wie die hermeneutischen Bedingungen fur ihre angemessene Deutung im Horizont gegenwartiger theologischer, historischer und erinnerungskultureller Forschung. Der vorliegende Band, der auf eine 2010 an der Universitat Jena abgehaltene Tagung zuruckgeht, stellt eine Annaherung an diese komplexe Lage aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Die Autoren der hier gesammelten Beitrage sichern den Bestand - der uber die in der Weimarer Ausgabe vorliegende Dokumentation deutlich hinaus geht - und diskutieren Moeglichkeiten der Auslegung wie der weiteren Arbeit an den Tischreden und ihrer Edition.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 March 2013
Pages
271
ISBN
9783161508776