Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

UEbersetzung des Talmud Yerushalmi: I. Seder Zeraim. Traktat 11: Bikkurim - Erstlingsfruchte
Hardback

UEbersetzung des Talmud Yerushalmi: I. Seder Zeraim. Traktat 11: Bikkurim - Erstlingsfruchte

$475.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Traktat Bikkurim ist der letzte Traktat der ersten Ordnung, Zeracim, die sich mit landwirtschaftlichen Fragen beschaftigt. Zu dem Traktat gibt es nur im Yerushalmi eine Gemara. Nach Ex 23,19 sowie Dtn 26,1-11 sollen die Israeliten die ersten Fruchte ihrer Ernte an Gott abgeben, da er den Israeliten das Land gegeben hat, auf dem ihre Fruchte wachsen. In dem vorliegenden Traktat geht es darum, wer Erstlingsfruchte darbringen soll und wann und wie diese dargebracht werden. Davon ausgehend geht es um vergleichbare Abgaben und damit zusammenhangende Probleme. Die UEbersetzung ist entstanden mit Hilfe der Synopse zum Yerushalmi unter Einbeziehung samtlicher erhaltenen Handschriften, die oftmals einen besseren Text bieten als die Druckausgaben, und auf denen alle alteren UEbersetzungen in moderne Sprachen beruhen. Friederike Hecker kommentiert zudem ausfuhrlich sprachliche und inhaltliche Fragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 October 2011
Pages
136
ISBN
9783161508769

Der Traktat Bikkurim ist der letzte Traktat der ersten Ordnung, Zeracim, die sich mit landwirtschaftlichen Fragen beschaftigt. Zu dem Traktat gibt es nur im Yerushalmi eine Gemara. Nach Ex 23,19 sowie Dtn 26,1-11 sollen die Israeliten die ersten Fruchte ihrer Ernte an Gott abgeben, da er den Israeliten das Land gegeben hat, auf dem ihre Fruchte wachsen. In dem vorliegenden Traktat geht es darum, wer Erstlingsfruchte darbringen soll und wann und wie diese dargebracht werden. Davon ausgehend geht es um vergleichbare Abgaben und damit zusammenhangende Probleme. Die UEbersetzung ist entstanden mit Hilfe der Synopse zum Yerushalmi unter Einbeziehung samtlicher erhaltenen Handschriften, die oftmals einen besseren Text bieten als die Druckausgaben, und auf denen alle alteren UEbersetzungen in moderne Sprachen beruhen. Friederike Hecker kommentiert zudem ausfuhrlich sprachliche und inhaltliche Fragen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
27 October 2011
Pages
136
ISBN
9783161508769