Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Eine materielle Rechtsposition ist letztlich nur insoweit von praktischem Wert, als zu ihrer Durchsetzung wirksame Mechanismen bereitstehen. Aus dieser Erkenntnis heraus hat die Richtlinie 2004/48/EG die Abwehrmoeglichkeiten von Inhabern geistigen Eigentums harmonisiert und gestarkt. Sie sieht dafur unter anderem den Ruckruf und das Entfernen rechtsverletzender Produkte aus den Vertriebswegen vor. Julia Miosga untersucht umfassend den in vielen Punkten noch unklaren Inhalt dieser Anspruche. Dabei verwendet sie sowohl die klassischen Auslegungsmethoden als auch einen rechtsvergleichenden Ansatz. Neben dem grundsatzlichen Inhalt und der dogmatischen Einbettung widmet sie sich zahlreichen Einzelfragen zur Funktionsweise der Anspruche, etwa der Erfassung privater Abnehmer, der Zwangsvollstreckung sowie dem einstweiligen Rechtsschutz und bietet dadurch auch der Praxis nutzliche Hinweise.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Eine materielle Rechtsposition ist letztlich nur insoweit von praktischem Wert, als zu ihrer Durchsetzung wirksame Mechanismen bereitstehen. Aus dieser Erkenntnis heraus hat die Richtlinie 2004/48/EG die Abwehrmoeglichkeiten von Inhabern geistigen Eigentums harmonisiert und gestarkt. Sie sieht dafur unter anderem den Ruckruf und das Entfernen rechtsverletzender Produkte aus den Vertriebswegen vor. Julia Miosga untersucht umfassend den in vielen Punkten noch unklaren Inhalt dieser Anspruche. Dabei verwendet sie sowohl die klassischen Auslegungsmethoden als auch einen rechtsvergleichenden Ansatz. Neben dem grundsatzlichen Inhalt und der dogmatischen Einbettung widmet sie sich zahlreichen Einzelfragen zur Funktionsweise der Anspruche, etwa der Erfassung privater Abnehmer, der Zwangsvollstreckung sowie dem einstweiligen Rechtsschutz und bietet dadurch auch der Praxis nutzliche Hinweise.