Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Reichsstadt und Reformation: Neue Ausgabe
Paperback

Reichsstadt und Reformation: Neue Ausgabe

$91.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bernd Moellers Reichsstadt und Reformation (1962) gehoert zu den klassischen Texten der protestantischen Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Studie gilt als Initial einer sozialhistorischen Reformationsgeschichtsschreibung und hat die wissenschaftliche Diskussion bis in die 1980er Jahre wesentlich stimuliert und begleitet. Moeller untersucht den Zusammenhang zwischen stadtischen Rechtsvorstellungen und Mentalitaten des spaten Mittelalters und theologischen Leitvorstellungen der oberdeutschen und der schweizerischen Reformation und arbeitet bemerkenswerte Affinitaten heraus. Von diesen Analysen ergeben sich typologische Perspektiven zur Unterscheidung zwischen lutherischer und oberdeutsch-reformierter Reformation, die die weitere Diskussion bestimmt haben. In einer Bilanz der Forschungsdebatte hat Moeller 1987 die lebhaften Kontroversen diskutiert. Dem Buch ist ein Essay vorangestellt, in dem Thomas Kaufmann die wissenschaftsgeschichtliche und werkbiographische Bedeutung von Reichsstadt und Reformation aus der Retrospektive eines weiteren Vierteljahrhunderts seit Erscheinen der zweiten Ausgabe reflektiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
21 April 2011
Pages
254
ISBN
9783161507076

Bernd Moellers Reichsstadt und Reformation (1962) gehoert zu den klassischen Texten der protestantischen Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Studie gilt als Initial einer sozialhistorischen Reformationsgeschichtsschreibung und hat die wissenschaftliche Diskussion bis in die 1980er Jahre wesentlich stimuliert und begleitet. Moeller untersucht den Zusammenhang zwischen stadtischen Rechtsvorstellungen und Mentalitaten des spaten Mittelalters und theologischen Leitvorstellungen der oberdeutschen und der schweizerischen Reformation und arbeitet bemerkenswerte Affinitaten heraus. Von diesen Analysen ergeben sich typologische Perspektiven zur Unterscheidung zwischen lutherischer und oberdeutsch-reformierter Reformation, die die weitere Diskussion bestimmt haben. In einer Bilanz der Forschungsdebatte hat Moeller 1987 die lebhaften Kontroversen diskutiert. Dem Buch ist ein Essay vorangestellt, in dem Thomas Kaufmann die wissenschaftsgeschichtliche und werkbiographische Bedeutung von Reichsstadt und Reformation aus der Retrospektive eines weiteren Vierteljahrhunderts seit Erscheinen der zweiten Ausgabe reflektiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
21 April 2011
Pages
254
ISBN
9783161507076