Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Spielraume im OEffentlichen Recht: Zur Abwagungslehre der Prinzipientheorie
Paperback

Spielraume im OEffentlichen Recht: Zur Abwagungslehre der Prinzipientheorie

$148.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Spielraume sind im Recht allgegenwartig. Sie machen das Recht flexibel, schwachen aber auch seine Steuerungskraft. Im oeffentlichen Recht spielt die Offenheit der Abwagung von Prinzipien eine herausgehobene Rolle. Die daraus resultierenden Spielraume liegen vielen grundrechtlichen Fragestellungen des Verfassungsrechts, uber den Grundsatz der Verhaltnismassigkeit aber auch einer Vielzahl verwaltungsrechtlicher Probleme zugrunde. Matthias Klatt und Johannes Schmidt nehmen die Frage der Spielraume im Rahmen der Abwagung von Prinzipien auf. Die vorliegende Schrift steht in der Tradition der Prinzipientheorie Robert Alexys. Die Autoren entwickeln Alexys Spielraumdogmatik aber in wesentlichen Teilen weiter und ubertragen sie auf neue Rechtsgebiete wie das Verwaltungsrecht und das Europarecht. Die epistemischen Spielraume, die durch Unsicherheit von Wissen entstehen, stehen dabei im Zentrum.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 August 2010
Pages
124
ISBN
9783161505645

Spielraume sind im Recht allgegenwartig. Sie machen das Recht flexibel, schwachen aber auch seine Steuerungskraft. Im oeffentlichen Recht spielt die Offenheit der Abwagung von Prinzipien eine herausgehobene Rolle. Die daraus resultierenden Spielraume liegen vielen grundrechtlichen Fragestellungen des Verfassungsrechts, uber den Grundsatz der Verhaltnismassigkeit aber auch einer Vielzahl verwaltungsrechtlicher Probleme zugrunde. Matthias Klatt und Johannes Schmidt nehmen die Frage der Spielraume im Rahmen der Abwagung von Prinzipien auf. Die vorliegende Schrift steht in der Tradition der Prinzipientheorie Robert Alexys. Die Autoren entwickeln Alexys Spielraumdogmatik aber in wesentlichen Teilen weiter und ubertragen sie auf neue Rechtsgebiete wie das Verwaltungsrecht und das Europarecht. Die epistemischen Spielraume, die durch Unsicherheit von Wissen entstehen, stehen dabei im Zentrum.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
5 August 2010
Pages
124
ISBN
9783161505645