Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die vorliegende Aufsatzsammlung stellt erstmalig in historisch systematischer Sicht John Deweys UEberlegungen zum Verhaltnis von Liberalismus und gesellschaftlichem Handeln vor. Der bedeutende amerikanische Philosoph entwickelte vor dem Hintergrund der drangenden sozialen und politischen Probleme des zwanzigsten Jahrhunderts seine kennzeichnende Position, die an den Maximen des amerikanischen Pragmatismus orientiert ist. John Dewey gewinnt diese Position durch eine historische Analyse der Entwicklungsstadien des Liberalismus und der Formulierung eines Kriterienkatalogs, der einer verantwortlichen Gestaltung einer menschenwurdigen Zukunft zu Grunde gelegt werden soll.Die in dem vorliegenden Band enthaltenen Aufsatze dokumentieren die Entwicklungsstadien des Deweyschen Denkens, das sich nahezu wahrend des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts entwickeln konnte. Die von Dewey behandelten Probleme stellen dabei nicht nur historische Beispiele gesellschaftlicher Probleme dar, sondern erweisen sich als ebenso brisant und virulent wie zum Zeitpunkt ihrer erstmaligen Thematisierung. John Deweys Liberalismus und gesellschaftliches Handeln darf folglich auch als Aufforderung gelesen werden, endlich zu energischen und entschlossenen Loesungen beispielsweise im Bereich des Krankenversicherungswesens, der Sicherung des Weltfriedens oder der Arbeitslosenversicherung zu gelangen. Deweys Pragmatismus stellt die tatige Mitwirkung eines jeden Menschen im Rahmen seines gesellschaftlichen Kontextes in den Vordergrund seiner Aufmerksamkeit, was seinen charakteristischen Dritten Weg von dem blinden Vertrauen in die sich selbst heilenden Marktkrafte ebenso wie von jeder Form des Praktikalismus unterscheidet: Es geht um eine Theorie der gesellschaftlich verantwortbaren Handlungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die vorliegende Aufsatzsammlung stellt erstmalig in historisch systematischer Sicht John Deweys UEberlegungen zum Verhaltnis von Liberalismus und gesellschaftlichem Handeln vor. Der bedeutende amerikanische Philosoph entwickelte vor dem Hintergrund der drangenden sozialen und politischen Probleme des zwanzigsten Jahrhunderts seine kennzeichnende Position, die an den Maximen des amerikanischen Pragmatismus orientiert ist. John Dewey gewinnt diese Position durch eine historische Analyse der Entwicklungsstadien des Liberalismus und der Formulierung eines Kriterienkatalogs, der einer verantwortlichen Gestaltung einer menschenwurdigen Zukunft zu Grunde gelegt werden soll.Die in dem vorliegenden Band enthaltenen Aufsatze dokumentieren die Entwicklungsstadien des Deweyschen Denkens, das sich nahezu wahrend des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts entwickeln konnte. Die von Dewey behandelten Probleme stellen dabei nicht nur historische Beispiele gesellschaftlicher Probleme dar, sondern erweisen sich als ebenso brisant und virulent wie zum Zeitpunkt ihrer erstmaligen Thematisierung. John Deweys Liberalismus und gesellschaftliches Handeln darf folglich auch als Aufforderung gelesen werden, endlich zu energischen und entschlossenen Loesungen beispielsweise im Bereich des Krankenversicherungswesens, der Sicherung des Weltfriedens oder der Arbeitslosenversicherung zu gelangen. Deweys Pragmatismus stellt die tatige Mitwirkung eines jeden Menschen im Rahmen seines gesellschaftlichen Kontextes in den Vordergrund seiner Aufmerksamkeit, was seinen charakteristischen Dritten Weg von dem blinden Vertrauen in die sich selbst heilenden Marktkrafte ebenso wie von jeder Form des Praktikalismus unterscheidet: Es geht um eine Theorie der gesellschaftlich verantwortbaren Handlungen.