Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der vorliegende von Rolf Sturner herausgegebene Sammelband enthalt die Beitrage eines rechtsvergleichenden Symposiums, das Anfang 2009 an der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg stattgefunden hat und der Rechtsdogmatik und ihrem Stellenwert in den verschiedenen Disziplinen der Rechtswissenschaft gewidmet war. Die Beitrage des Sammelbandes versuchen die Bedeutung der Dogmatik fur die Systematisierung und Weiterentwicklung des Rechts in Vergangenheit und Zukunft darzustellen. Die vergleichende Betrachtung der deutschen und japanischen Rechtsordnung erscheint insoweit als vielversprechender Ansatz, hat doch das japanische Recht nach einer Phase der Rezeption insbesondere des deutschen Rechts mittlerweile zu weitreichender Autonomie gefunden. Gerade in dieser Situation vermag die Frage nach der Bedeutung der Rechtsdogmatik besonders interessante Ergebnisse hervorzubringen. Der Tagungsband zeichnet sich durch die Vielfalt der jeweils von einem japanischen und einem deutschen Autor behandelten Themen aus. Das erste Kapitel widmet sich dem Verhaltnis von Grundlagenforschung und Dogmatik. Weitere Kapitel behandeln spezielle Themenkreise: Rechtstheorie und Gesetzgebungslehre in der jungeren und alteren Rechtsgeschichte, Rechtsdogmatik und neuere Rechtsfragen staatlichen Verwaltungshandelns, Rechtspolitik und Rechtsentwicklung, Einfluss der Dogmatik auf die Rechtsentwicklung im Strafrecht, Materielles Recht und Verfahrensrecht in der Dogmatik des Zivilprozesses, Gleichbehandlung im Gesellschaftsrecht, Rechtsentwicklung und Dogmatik im Arbeits- und Sozialrecht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der vorliegende von Rolf Sturner herausgegebene Sammelband enthalt die Beitrage eines rechtsvergleichenden Symposiums, das Anfang 2009 an der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg stattgefunden hat und der Rechtsdogmatik und ihrem Stellenwert in den verschiedenen Disziplinen der Rechtswissenschaft gewidmet war. Die Beitrage des Sammelbandes versuchen die Bedeutung der Dogmatik fur die Systematisierung und Weiterentwicklung des Rechts in Vergangenheit und Zukunft darzustellen. Die vergleichende Betrachtung der deutschen und japanischen Rechtsordnung erscheint insoweit als vielversprechender Ansatz, hat doch das japanische Recht nach einer Phase der Rezeption insbesondere des deutschen Rechts mittlerweile zu weitreichender Autonomie gefunden. Gerade in dieser Situation vermag die Frage nach der Bedeutung der Rechtsdogmatik besonders interessante Ergebnisse hervorzubringen. Der Tagungsband zeichnet sich durch die Vielfalt der jeweils von einem japanischen und einem deutschen Autor behandelten Themen aus. Das erste Kapitel widmet sich dem Verhaltnis von Grundlagenforschung und Dogmatik. Weitere Kapitel behandeln spezielle Themenkreise: Rechtstheorie und Gesetzgebungslehre in der jungeren und alteren Rechtsgeschichte, Rechtsdogmatik und neuere Rechtsfragen staatlichen Verwaltungshandelns, Rechtspolitik und Rechtsentwicklung, Einfluss der Dogmatik auf die Rechtsentwicklung im Strafrecht, Materielles Recht und Verfahrensrecht in der Dogmatik des Zivilprozesses, Gleichbehandlung im Gesellschaftsrecht, Rechtsentwicklung und Dogmatik im Arbeits- und Sozialrecht.