Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Erfindung  demokratischer Reprasentation  in den Federalist Papers
Paperback

Die Erfindung demokratischer Reprasentation in den Federalist Papers

$308.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Federalist Papers sind nicht nur das Credo der US-amerikanischen Verfassung, sondern auch ihr wichtigster Kommentar. In ihnen verknupften Alexander Hamilton, James Madison und John Jay die bis dahin als Gegensatze geltenden Ideen von Demokratie und Reprasentation. Damit wurde es moeglich, Demokratie nicht nur im Kleinstaat, sondern auch in einem ausgedehnten Flachenstaat mit einer vielfaltigen Bevoelkerung zu verwirklichen. Die Untersuchung von Beatrice Brunhoeber geht uber die Rezeption dieses Werkes, das den europaischen Klassikern der Verfassungstheorie ebenburtig ist, hinaus. So zeigt die Autorin in ihrer fundierten Analyse der Federalist Papers auf, wie demokratische Reprasentation einheitliche politische Entscheidungen in einer pluralistischen Gesellschaft uberhaupt erst ermoeglicht. Sie ebnet mit ihren Grundlagenuberlegungen zudem den Weg fur eine Idee demokratischer Reprasentation jenseits des Nationalstaates.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
304
ISBN
9783161502750

Die Federalist Papers sind nicht nur das Credo der US-amerikanischen Verfassung, sondern auch ihr wichtigster Kommentar. In ihnen verknupften Alexander Hamilton, James Madison und John Jay die bis dahin als Gegensatze geltenden Ideen von Demokratie und Reprasentation. Damit wurde es moeglich, Demokratie nicht nur im Kleinstaat, sondern auch in einem ausgedehnten Flachenstaat mit einer vielfaltigen Bevoelkerung zu verwirklichen. Die Untersuchung von Beatrice Brunhoeber geht uber die Rezeption dieses Werkes, das den europaischen Klassikern der Verfassungstheorie ebenburtig ist, hinaus. So zeigt die Autorin in ihrer fundierten Analyse der Federalist Papers auf, wie demokratische Reprasentation einheitliche politische Entscheidungen in einer pluralistischen Gesellschaft uberhaupt erst ermoeglicht. Sie ebnet mit ihren Grundlagenuberlegungen zudem den Weg fur eine Idee demokratischer Reprasentation jenseits des Nationalstaates.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
304
ISBN
9783161502750