Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im 13. Jahrhundert machen Ketzer der Kirche die Deutungshoheit uber die Heilige Schrift streitig. Angehoerige der Bettelorden, wie der Franziskaner Berthold von Regensburg, streiten in ihren Predigten mit allen verbalen und darstellerischen Mitteln gegen die Glaubensabweichler. Berthold von Regensburg gehoert zu den bekanntesten deutschen Predigergestalten des Mittelalters. Anders als in den unter seinem Namen uberlieferten deutschen Predigten findet sich in seinen lateinischen Sermones die Bekampfung von Ketzern als wiederkehrendes Thema. Ariane Czerwon versucht, anhand der Analyse einiger Predigten die argumentativen und narrativen Strategien zur Abwehr von Ketzern zu identifizieren und geht daruber hinaus der Frage nach, welchen Stellenwert die Predigt in der geistigen Auseinandersetzung zwischen Glaubensgegnern im Spatmittelalter besitzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im 13. Jahrhundert machen Ketzer der Kirche die Deutungshoheit uber die Heilige Schrift streitig. Angehoerige der Bettelorden, wie der Franziskaner Berthold von Regensburg, streiten in ihren Predigten mit allen verbalen und darstellerischen Mitteln gegen die Glaubensabweichler. Berthold von Regensburg gehoert zu den bekanntesten deutschen Predigergestalten des Mittelalters. Anders als in den unter seinem Namen uberlieferten deutschen Predigten findet sich in seinen lateinischen Sermones die Bekampfung von Ketzern als wiederkehrendes Thema. Ariane Czerwon versucht, anhand der Analyse einiger Predigten die argumentativen und narrativen Strategien zur Abwehr von Ketzern zu identifizieren und geht daruber hinaus der Frage nach, welchen Stellenwert die Predigt in der geistigen Auseinandersetzung zwischen Glaubensgegnern im Spatmittelalter besitzt.