Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jesus: Ein Versuch zu begreifen
Hardback

Jesus: Ein Versuch zu begreifen

$527.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In engem exegetischen Anschluss an das Markusevangelium - erganzt durch Bergpredigt, Vaterunser und Seligpreisungen (Mt) - erarbeitet Joachim Ringleben ein systematisch-theologisches Verstandnis von Jesu Weg von der Taufe bis zur Passion. Dabei finden Jesu Sohnesbewusstsein, seine Reich-Gottes-Verkundigung, sein Verhaltnis zum Alten Testament, die Heilungen, sein Gebet und seine Gleichnisse sowie seine Selbstverortung zwischen Schoepfung und Eschatologie (mit Ausblick auf die Auferstehung) besondere Berucksichtigung. Joachim Ringleben stellt drei systematische Hauptthesen auf und stellt deren Ergebnisse dar: Jesu sprachlich vermitteltes Selbstverstandnis dient der Erschliessung seines Gottesbewusstseins und fuhrt zu einer radikalen Neufassung des uberlieferten Gottesgedankens. In der Perspektive von Gott als dem ‘Gott des Sohnes’ wird Gottes Verhaltnis zu diesem Menschen systematisch nachvollziehbar. Und schliesslich lasst sich Jesu Gottesverhaltnis theologisch als der Ort begreifen, an dem Gott sich selber hervorbringt und zu sich kommt. Damit eroeffnet der Autor eine neue Anschlussmoeglichkeit fur die dogmatische Christologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
21 October 2008
Pages
694
ISBN
9783161497704

In engem exegetischen Anschluss an das Markusevangelium - erganzt durch Bergpredigt, Vaterunser und Seligpreisungen (Mt) - erarbeitet Joachim Ringleben ein systematisch-theologisches Verstandnis von Jesu Weg von der Taufe bis zur Passion. Dabei finden Jesu Sohnesbewusstsein, seine Reich-Gottes-Verkundigung, sein Verhaltnis zum Alten Testament, die Heilungen, sein Gebet und seine Gleichnisse sowie seine Selbstverortung zwischen Schoepfung und Eschatologie (mit Ausblick auf die Auferstehung) besondere Berucksichtigung. Joachim Ringleben stellt drei systematische Hauptthesen auf und stellt deren Ergebnisse dar: Jesu sprachlich vermitteltes Selbstverstandnis dient der Erschliessung seines Gottesbewusstseins und fuhrt zu einer radikalen Neufassung des uberlieferten Gottesgedankens. In der Perspektive von Gott als dem ‘Gott des Sohnes’ wird Gottes Verhaltnis zu diesem Menschen systematisch nachvollziehbar. Und schliesslich lasst sich Jesu Gottesverhaltnis theologisch als der Ort begreifen, an dem Gott sich selber hervorbringt und zu sich kommt. Damit eroeffnet der Autor eine neue Anschlussmoeglichkeit fur die dogmatische Christologie.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
21 October 2008
Pages
694
ISBN
9783161497704