Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Interaktion aller beteiligten einzelnen ist der polyzentrische Ursprung aller gesellschaftlichen Ordnung und damit auch der Ordnung des Wirtschaftens. Diese Einsicht Friedrich Hayeks greift Eilert Herms in den Studien dieses Bandes auf und entwickelt sie kritisch fort, so dass sie als Fundament einer Theorie der ethischen Verantwortlichkeit aller Beteiligten fur die Ordnung des Wirtschaftens und ihrer Entwicklung durchsichtig wird. Diese Verantwortlichkeit kann jeweils nur im Horizont von UEberzeugungen wahrgenommen werden, welche die dauernden, in alter Terminologie: transzendentalen, Bedingungen des Menschseins in der Welt betreffen und im Diskurs der philosophischen und religioesen Weltanschauungen generationenubergreifend kommuniziert werden. Die Entwicklung dieser Lebensuberzeugungen entscheidet uber die Praferenzen aller Gesellschaftsmitglieder und damit letztlich auch uber die Richtung der Gesamtentwicklung der Gesellschaft. Weltanschauungskommunikation ist nicht privat, sondern von grundlegender Bedeutung fur die Entwicklung der gesamten gesellschaftlichen Ordnung und damit auch fur die Entwicklung der Ordnung des Wirtschaftens. Bildung in einem nicht technizistisch enggefuhrten Sinn ist die Fahigkeit zur Entwicklung und oeffentlichen Kommunikation solcher UEberzeugungen. Bildung so verstanden definiert den Moeglichkeitsraum der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Interaktion aller beteiligten einzelnen ist der polyzentrische Ursprung aller gesellschaftlichen Ordnung und damit auch der Ordnung des Wirtschaftens. Diese Einsicht Friedrich Hayeks greift Eilert Herms in den Studien dieses Bandes auf und entwickelt sie kritisch fort, so dass sie als Fundament einer Theorie der ethischen Verantwortlichkeit aller Beteiligten fur die Ordnung des Wirtschaftens und ihrer Entwicklung durchsichtig wird. Diese Verantwortlichkeit kann jeweils nur im Horizont von UEberzeugungen wahrgenommen werden, welche die dauernden, in alter Terminologie: transzendentalen, Bedingungen des Menschseins in der Welt betreffen und im Diskurs der philosophischen und religioesen Weltanschauungen generationenubergreifend kommuniziert werden. Die Entwicklung dieser Lebensuberzeugungen entscheidet uber die Praferenzen aller Gesellschaftsmitglieder und damit letztlich auch uber die Richtung der Gesamtentwicklung der Gesellschaft. Weltanschauungskommunikation ist nicht privat, sondern von grundlegender Bedeutung fur die Entwicklung der gesamten gesellschaftlichen Ordnung und damit auch fur die Entwicklung der Ordnung des Wirtschaftens. Bildung in einem nicht technizistisch enggefuhrten Sinn ist die Fahigkeit zur Entwicklung und oeffentlichen Kommunikation solcher UEberzeugungen. Bildung so verstanden definiert den Moeglichkeitsraum der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung.