Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Treuhandrecht als Gesellschaftsrecht
Hardback

Treuhandrecht als Gesellschaftsrecht

$761.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Treuhandbeteiligungen, Grundstuckstreuhand, Treuhandkonten, Vermoegensverwaltung, Inkassotatigkeit, Sicherheitenpools und andere Falle einer Doppeltreuhand, Konsortial-, Anleihe- und Refinanzierungstreuhand, unselbststandige Stiftungen und vieles mehr: In keinem dieser Anwendungsfalle einer Verwaltungstreuhand sind die Probleme ihrer rechtlichen Behandlung im Aussenverhaltnis und ihrer Unterscheidung von anderen Formen der Treuhand, insbesondere der Sicherungstreuhand, bislang befriedigend geloest. Stefan J. Geibel setzt den bisher in Rechtsprechung und Literatur befurworteten Loesungsansatzen, die an einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise, am Unmittelbarkeitsgrundsatz oder an anderen Grundsatzen anknupfen, eine dogmatische Neuorientierung entgegen: Er qualifiziert die Verwaltungstreuhand als eine atypische, rechtsgeschaftlich nach 705ff. BGB begrundete Gesamthand. Sowohl bei einer offenen als auch bei einer verdeckten Verwaltungstreuhand ist die Bildung eines Treuhandsondervermoegens nach den Regeln uber die Begrundung eines Gesellschaftsvermoegens moeglich. Diese gesellschaftsrechtliche Einordnung der Verwaltungstreuhand ermoeglicht die Abgrenzung zur Sicherungstreuhand und die rechtliche Begrundung, weshalb der Treugeber hinsichtlich des Treugutes dinglich geschutzt ist. Der Autor entwickelt Kriterien, die sich zur Loesung der verschiedenen verfahrensrechtlichen, handels-, gesellschafts-, konzernrechtlichen Fragen vor allem im Hinblick auf die oben genannten Rechtsinstitute bewahren und ferner eine Transposition des anglo-amerikanischen trust in deutsches Recht erleichtern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
13 May 2008
Pages
553
ISBN
9783161495748

Treuhandbeteiligungen, Grundstuckstreuhand, Treuhandkonten, Vermoegensverwaltung, Inkassotatigkeit, Sicherheitenpools und andere Falle einer Doppeltreuhand, Konsortial-, Anleihe- und Refinanzierungstreuhand, unselbststandige Stiftungen und vieles mehr: In keinem dieser Anwendungsfalle einer Verwaltungstreuhand sind die Probleme ihrer rechtlichen Behandlung im Aussenverhaltnis und ihrer Unterscheidung von anderen Formen der Treuhand, insbesondere der Sicherungstreuhand, bislang befriedigend geloest. Stefan J. Geibel setzt den bisher in Rechtsprechung und Literatur befurworteten Loesungsansatzen, die an einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise, am Unmittelbarkeitsgrundsatz oder an anderen Grundsatzen anknupfen, eine dogmatische Neuorientierung entgegen: Er qualifiziert die Verwaltungstreuhand als eine atypische, rechtsgeschaftlich nach 705ff. BGB begrundete Gesamthand. Sowohl bei einer offenen als auch bei einer verdeckten Verwaltungstreuhand ist die Bildung eines Treuhandsondervermoegens nach den Regeln uber die Begrundung eines Gesellschaftsvermoegens moeglich. Diese gesellschaftsrechtliche Einordnung der Verwaltungstreuhand ermoeglicht die Abgrenzung zur Sicherungstreuhand und die rechtliche Begrundung, weshalb der Treugeber hinsichtlich des Treugutes dinglich geschutzt ist. Der Autor entwickelt Kriterien, die sich zur Loesung der verschiedenen verfahrensrechtlichen, handels-, gesellschafts-, konzernrechtlichen Fragen vor allem im Hinblick auf die oben genannten Rechtsinstitute bewahren und ferner eine Transposition des anglo-amerikanischen trust in deutsches Recht erleichtern.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
13 May 2008
Pages
553
ISBN
9783161495748