Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichte des fruhen Christentums: Band II: Die Urgemeinde und das Judenchristentum
Hardback

Geschichte des fruhen Christentums: Band II: Die Urgemeinde und das Judenchristentum

$644.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der zweite Band dieser auf vier Bande ausgelegten Geschichte des fruhen Christentums umfasst die eigentliche Fruhzeit bis zum Apostelkonzil 48/49 n.Chr. und die Geschichte der palastinischen Judenchristen. Er beginnt mit der Neukonstitution der Jungergemeinde in Jerusalem: ihrer Organisation und ihrem Gottesdienst, der raschen Ausbildung der Lehre (Christologie und Naherwartung) und der Weiterverkundigung der Botschaft Jesu, die das Ethos der Urgemeinde bestimmte. Martin Hengel und Anna Maria Schwemer untersuchen die Entstehung der Gemeinde der Hellenisten in Jerusalem, die Bekehrung des Cornelius und das Wirken des fruhen Paulus im Zusammenhang mit dem schrittweisen UEbergang zur Heidenmission. Die Gemeindegrundung in Antiochien und die von hier ausgehende Mission in Syrien wird eingehend behandelt. Die Verfolgung durch Agrippa I. 42/43 n.Chr. bildet einen entscheidenden Wendepunkt, sie anderte die Lage der Urgemeinde und wirkte sich auf die paulinische Mission aus. Die Reise von Barnabas und Paulus als Antiochener Gemeindeapostel nach Zypern und in die Provinz Galatien ruft den Protest der Jerusalemer Gemeinde gegen die beschneidungsfreie Mission hervor; Kompromisse zur Beschneidungsfrage wurden beim Aposteltreffen in Jerusalem und zur Speisenfrage mit dem Aposteldekret gefunden. Der Schlussteil behandelt den Herrenbruder Jakobus, seinen Brief und sein Martyrium; die Verfolgung der palastinischen Gemeinden, die antipharisaische Polemik der Evangelien, die Birkat ha-Minim und die Ausstossung der palastinischen Judenchristen aus der Synagoge.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
18 June 2019
Pages
814
ISBN
9783161494741

Der zweite Band dieser auf vier Bande ausgelegten Geschichte des fruhen Christentums umfasst die eigentliche Fruhzeit bis zum Apostelkonzil 48/49 n.Chr. und die Geschichte der palastinischen Judenchristen. Er beginnt mit der Neukonstitution der Jungergemeinde in Jerusalem: ihrer Organisation und ihrem Gottesdienst, der raschen Ausbildung der Lehre (Christologie und Naherwartung) und der Weiterverkundigung der Botschaft Jesu, die das Ethos der Urgemeinde bestimmte. Martin Hengel und Anna Maria Schwemer untersuchen die Entstehung der Gemeinde der Hellenisten in Jerusalem, die Bekehrung des Cornelius und das Wirken des fruhen Paulus im Zusammenhang mit dem schrittweisen UEbergang zur Heidenmission. Die Gemeindegrundung in Antiochien und die von hier ausgehende Mission in Syrien wird eingehend behandelt. Die Verfolgung durch Agrippa I. 42/43 n.Chr. bildet einen entscheidenden Wendepunkt, sie anderte die Lage der Urgemeinde und wirkte sich auf die paulinische Mission aus. Die Reise von Barnabas und Paulus als Antiochener Gemeindeapostel nach Zypern und in die Provinz Galatien ruft den Protest der Jerusalemer Gemeinde gegen die beschneidungsfreie Mission hervor; Kompromisse zur Beschneidungsfrage wurden beim Aposteltreffen in Jerusalem und zur Speisenfrage mit dem Aposteldekret gefunden. Der Schlussteil behandelt den Herrenbruder Jakobus, seinen Brief und sein Martyrium; die Verfolgung der palastinischen Gemeinden, die antipharisaische Polemik der Evangelien, die Birkat ha-Minim und die Ausstossung der palastinischen Judenchristen aus der Synagoge.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
18 June 2019
Pages
814
ISBN
9783161494741