Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Eingriffsnormenproblematik in internationalen Schiedsverfahren: Parallelen und Besonderheiten im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit
Paperback

Die Eingriffsnormenproblematik in internationalen Schiedsverfahren: Parallelen und Besonderheiten im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit

$498.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Beachtlichkeit von auslandischen Eingriffsnormen gilt seit Jahren als eine der umstrittensten Fragen im Internationalen Privatrecht. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt dabei allerdings bislang auf der staatlichen Gerichtsbarkeit, obwohl gerade im internationalen Rechtsverkehr Schiedsverfahren eine immer groessere Rolle spielen. Jette Beulker untersucht, inwieweit die Eingriffsnormenproblematik auch im Rahmen internationaler Schiedsverfahren eine Rolle spielt und welche Besonderheiten hierbei zu beachten sind. Sie stellt zunachst den aktuellen Streitstand zur Eingriffsnormenproblematik dar, wobei sie auch eine aktuelle Praxisanalyse internationaler Schiedsverfahren zu dieser Frage vornimmt. Ebenso wird herausgearbeitet, welchen Einfluss das Europarecht auf die Problematik hat. Sodann vergleicht die Autorin die Rechtsfindung und Rechtsanwendung staatlicher Gerichte mit der privater Schiedsgerichte, um die Unterschiede und Parallelen der Verfahren darzustellen. In einem abschliessenden Teil werden diese Ergebnisse auf die Eingriffsnormenproblematik ubertragen. Die Autorin entwickelt unter Berucksichtigung der schiedsrechtlichen Besonderheiten einen rechtsmethodischen Loesungsansatz, der zeigt, dass auch in internationalen Schiedsverfahren ein gewisses Mass an Rechtssicherheit in der Eingriffsnormenproblematik moeglich ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
19 October 2005
Pages
409
ISBN
9783161487569

Die Beachtlichkeit von auslandischen Eingriffsnormen gilt seit Jahren als eine der umstrittensten Fragen im Internationalen Privatrecht. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt dabei allerdings bislang auf der staatlichen Gerichtsbarkeit, obwohl gerade im internationalen Rechtsverkehr Schiedsverfahren eine immer groessere Rolle spielen. Jette Beulker untersucht, inwieweit die Eingriffsnormenproblematik auch im Rahmen internationaler Schiedsverfahren eine Rolle spielt und welche Besonderheiten hierbei zu beachten sind. Sie stellt zunachst den aktuellen Streitstand zur Eingriffsnormenproblematik dar, wobei sie auch eine aktuelle Praxisanalyse internationaler Schiedsverfahren zu dieser Frage vornimmt. Ebenso wird herausgearbeitet, welchen Einfluss das Europarecht auf die Problematik hat. Sodann vergleicht die Autorin die Rechtsfindung und Rechtsanwendung staatlicher Gerichte mit der privater Schiedsgerichte, um die Unterschiede und Parallelen der Verfahren darzustellen. In einem abschliessenden Teil werden diese Ergebnisse auf die Eingriffsnormenproblematik ubertragen. Die Autorin entwickelt unter Berucksichtigung der schiedsrechtlichen Besonderheiten einen rechtsmethodischen Loesungsansatz, der zeigt, dass auch in internationalen Schiedsverfahren ein gewisses Mass an Rechtssicherheit in der Eingriffsnormenproblematik moeglich ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
19 October 2005
Pages
409
ISBN
9783161487569