Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der kritische Realismus war seit der griechischen Antike die dominierende Erkenntnisauffassung, bis er im englischen Empirismus des 18. Jahrhunderts in Frage gestellt wurde. Dann kam mit Kants Transzendentalphilosophie die ‘kopernikanische Wende’ zum transzendentalen Idealismus, der mit seiner Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Moeglichkeit der Erkenntnis eine Alternative zum Realismus etablierte. Der transzendentale Realismus zeigte dagegen die Moeglichkeit einer realistischen Antwort auf die Kantsche Frage. Im deutschen Sprachbereich haben Karl-Otto Apel und Jurgen Habermas eine hermeneutische Transzendentalphilosophie entwickelt, die sich um eine Synthese aller wichtigen Stroemungen des modernen Denkens bemuht. In den hier gesammelten Arbeiten unterzieht Hans Albert die Resultate dieser Bemuhungen einer grundlichen Kritik. Ausserdem bietet er in Auseinandersetzung mit der fallibilistischen Transzendentalphilosophie Wolfgang Roeds die Skizze einer realistischen Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Moeglichkeit der Erkenntnis. Das Buch ist Teil der modernen Diskussion um Grundlagenfragen der Wissenschaften im Anschluss an den sogenannten Positivismusstreit und die Kontroverse um die Rolle der Hermeneutik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der kritische Realismus war seit der griechischen Antike die dominierende Erkenntnisauffassung, bis er im englischen Empirismus des 18. Jahrhunderts in Frage gestellt wurde. Dann kam mit Kants Transzendentalphilosophie die ‘kopernikanische Wende’ zum transzendentalen Idealismus, der mit seiner Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Moeglichkeit der Erkenntnis eine Alternative zum Realismus etablierte. Der transzendentale Realismus zeigte dagegen die Moeglichkeit einer realistischen Antwort auf die Kantsche Frage. Im deutschen Sprachbereich haben Karl-Otto Apel und Jurgen Habermas eine hermeneutische Transzendentalphilosophie entwickelt, die sich um eine Synthese aller wichtigen Stroemungen des modernen Denkens bemuht. In den hier gesammelten Arbeiten unterzieht Hans Albert die Resultate dieser Bemuhungen einer grundlichen Kritik. Ausserdem bietet er in Auseinandersetzung mit der fallibilistischen Transzendentalphilosophie Wolfgang Roeds die Skizze einer realistischen Antwort auf die Frage nach den Bedingungen der Moeglichkeit der Erkenntnis. Das Buch ist Teil der modernen Diskussion um Grundlagenfragen der Wissenschaften im Anschluss an den sogenannten Positivismusstreit und die Kontroverse um die Rolle der Hermeneutik.