Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Einstweilige Verwaltungsfuhrung: Verfassungsrechtliche Anforderungen und verwaltungsrechtliche Ausgestaltung

$667.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die verwaltungsrechtlichen Regelungsformen unterstellen, dass auf der Grundlage eines in tatsachlicher und rechtlicher Hinsicht hinreichend aufgeklarten Sachverhalts das materielle Recht grundsatzlich dauerhaft verwirklicht werden kann. Die Verwaltung gerat jedoch schon vorzeitig unter Entscheidungsdruck, wenn bei Durchfuhrung des ordentlichen Verwaltungsverfahrens dessen abschliessende Regelung den rechtsnormativ relevanten, tatsachlichen Verhaltnissen nicht mehr gerecht wurde, weil sie zu spat kame. Christoph Bruning untersucht Loesungsmoeglichkeiten und kommt zu dem Schluss, dass durch eine behoerdliche Zwischenregelung Abhilfe geschaffen werden koennte. Diese Zwischenregelung musste auf einer Interessenabwagung anstelle einer vollstandigen Rechtsanwendung beruhen und unter dem Vorbehalt der endgultigen Regelung stehen. Verwaltungsakt und -vertrag erfassen zwar vielgestaltige Sachverhaltskonstellationen, und -verlaufe, sind fur die vorliegende Entscheidungssituation aber nicht geeignet. Folglich muss fur Eilentscheidungen unter Ungewissheitsbedingungen eine eigenstandige Regelungsform entwickelt werden. Im Gegensatz zur Rechtsprechung fehlt es fur die Verwaltung - abgesehen von Spezialbestimmungen - an einer allgemeinen Rechtsgrundlage fur einstweilige Entscheidungen, so dass die entsprechende Befugnis der Verwaltung anhand der verfassungsrechtlichen Vorgaben abzustecken ist. Abschliessend macht der Autor einen Normierungsvorschlag zur verwaltungsrechtlichen Ausgestaltung der Zwischenregelungsform.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 November 2003
Pages
633
ISBN
9783161481840

Die verwaltungsrechtlichen Regelungsformen unterstellen, dass auf der Grundlage eines in tatsachlicher und rechtlicher Hinsicht hinreichend aufgeklarten Sachverhalts das materielle Recht grundsatzlich dauerhaft verwirklicht werden kann. Die Verwaltung gerat jedoch schon vorzeitig unter Entscheidungsdruck, wenn bei Durchfuhrung des ordentlichen Verwaltungsverfahrens dessen abschliessende Regelung den rechtsnormativ relevanten, tatsachlichen Verhaltnissen nicht mehr gerecht wurde, weil sie zu spat kame. Christoph Bruning untersucht Loesungsmoeglichkeiten und kommt zu dem Schluss, dass durch eine behoerdliche Zwischenregelung Abhilfe geschaffen werden koennte. Diese Zwischenregelung musste auf einer Interessenabwagung anstelle einer vollstandigen Rechtsanwendung beruhen und unter dem Vorbehalt der endgultigen Regelung stehen. Verwaltungsakt und -vertrag erfassen zwar vielgestaltige Sachverhaltskonstellationen, und -verlaufe, sind fur die vorliegende Entscheidungssituation aber nicht geeignet. Folglich muss fur Eilentscheidungen unter Ungewissheitsbedingungen eine eigenstandige Regelungsform entwickelt werden. Im Gegensatz zur Rechtsprechung fehlt es fur die Verwaltung - abgesehen von Spezialbestimmungen - an einer allgemeinen Rechtsgrundlage fur einstweilige Entscheidungen, so dass die entsprechende Befugnis der Verwaltung anhand der verfassungsrechtlichen Vorgaben abzustecken ist. Abschliessend macht der Autor einen Normierungsvorschlag zur verwaltungsrechtlichen Ausgestaltung der Zwischenregelungsform.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
7 November 2003
Pages
633
ISBN
9783161481840