Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Mitte des Alten Testaments: Exegetische Aufsatze

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Mitte des Alten Testaments steht die Beziehung zwischen Jahwe als dem Gott Israels und Israel als dem Volk Jahwes. Wo diese Beziehung zuerst in einem Satz formuliert wird, beim Propheten Hosea, geschieht es in scharfer Verneinung: Ihr seid nicht mein Volk, und ich bin nicht euer Gott. Die nachprophetische Theologie ist in der Hauptsache der Versuch, dieses Nein, in dem Hosea Seite an Seite mit seinem Zeitgenossen Amos steht, zu uberwinden, indem jene Beziehung einerseits schon in die mosaische Zeit zuruck-, andererseits in Form einer Verheissung in die Zukunft vorausprojeziert wird: Ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein. Von diesem Ausgangspunkt her untersucht Rudolf Smend in den hier zusammengestellten Aufsatzen zentrale Texte und Themen aus verschiedenen Bereichen, stets mit dem Ziel theologischen Erkenntnisgewinns uber die inneralttestamentliche Exegese hinaus. Besonderen Wert legt er dabei auf die Einbeziehung der neuzeitlichen forschungs-, theologie- und geistesgeschichtlichen Zusammenhange. Dieser Band stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion uber Einheit und ‘Mitte’ des Alten Testaments dar und enthalt mehrere Thesen, so zum Beispiel die uber eine ‘nomistische’ Redaktion im deuteronomistischen Geschichtswerk, die bereits richtungsweisende Wirkung gezeigt haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
19 February 2002
Pages
286
ISBN
9783161477164

In der Mitte des Alten Testaments steht die Beziehung zwischen Jahwe als dem Gott Israels und Israel als dem Volk Jahwes. Wo diese Beziehung zuerst in einem Satz formuliert wird, beim Propheten Hosea, geschieht es in scharfer Verneinung: Ihr seid nicht mein Volk, und ich bin nicht euer Gott. Die nachprophetische Theologie ist in der Hauptsache der Versuch, dieses Nein, in dem Hosea Seite an Seite mit seinem Zeitgenossen Amos steht, zu uberwinden, indem jene Beziehung einerseits schon in die mosaische Zeit zuruck-, andererseits in Form einer Verheissung in die Zukunft vorausprojeziert wird: Ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein. Von diesem Ausgangspunkt her untersucht Rudolf Smend in den hier zusammengestellten Aufsatzen zentrale Texte und Themen aus verschiedenen Bereichen, stets mit dem Ziel theologischen Erkenntnisgewinns uber die inneralttestamentliche Exegese hinaus. Besonderen Wert legt er dabei auf die Einbeziehung der neuzeitlichen forschungs-, theologie- und geistesgeschichtlichen Zusammenhange. Dieser Band stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion uber Einheit und ‘Mitte’ des Alten Testaments dar und enthalt mehrere Thesen, so zum Beispiel die uber eine ‘nomistische’ Redaktion im deuteronomistischen Geschichtswerk, die bereits richtungsweisende Wirkung gezeigt haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
19 February 2002
Pages
286
ISBN
9783161477164