Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Hermeneutische Wege: Hans-Georg Gadamer zum Hundertsten

$228.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Beitrage dieses Buches sind Wirkungen von Gadamers Denken am Ende dieses und an der Schwelle des neuen Jahrhunderts. In diesem Sinne war es beabsichtigt, dass die Autoren vorwiegend einer Generation angehoeren, die, an Gadamers Lebensalter gemessen, die der Enkel und nicht die der Soehne ist; es sollte um Antworten auf Gadamers Denken gehen, die noch nicht Philosophiegeschichte geworden sind. Das breite internationale Spektrum hingegen hat sich von selbst ergeben. Mit ihm zeigt sich wieder einmal, dass die philosophische Hermeneutik schon langst keine blosse affaire allemande mehr ist. … Alle, die Hans-Georg Gadamer kennen, wissen, dass er seine Philosophie nicht nur vertritt, sondern lebt. Die Autoren des Bandes haben das in mehr oder weniger grosser Intensitat erfahren durfen und sind dankbar dafur. Mit dieser Gabe zu Gadamers hundertstem Geburtstag wollen sie im eigenen Nachdenken versuchen, seiner philosophischen Lebendigkeit zu entsprechen.
Die Herausgeber im Vorwort

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 January 2000
Pages
364
ISBN
9783161472688

Die Beitrage dieses Buches sind Wirkungen von Gadamers Denken am Ende dieses und an der Schwelle des neuen Jahrhunderts. In diesem Sinne war es beabsichtigt, dass die Autoren vorwiegend einer Generation angehoeren, die, an Gadamers Lebensalter gemessen, die der Enkel und nicht die der Soehne ist; es sollte um Antworten auf Gadamers Denken gehen, die noch nicht Philosophiegeschichte geworden sind. Das breite internationale Spektrum hingegen hat sich von selbst ergeben. Mit ihm zeigt sich wieder einmal, dass die philosophische Hermeneutik schon langst keine blosse affaire allemande mehr ist. … Alle, die Hans-Georg Gadamer kennen, wissen, dass er seine Philosophie nicht nur vertritt, sondern lebt. Die Autoren des Bandes haben das in mehr oder weniger grosser Intensitat erfahren durfen und sind dankbar dafur. Mit dieser Gabe zu Gadamers hundertstem Geburtstag wollen sie im eigenen Nachdenken versuchen, seiner philosophischen Lebendigkeit zu entsprechen.
Die Herausgeber im Vorwort

Read More
Format
Paperback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
10 January 2000
Pages
364
ISBN
9783161472688