Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Leistungsstoerungen: Die allgemeinen Grundlagen - Der Tatbestand des Schuldnerverzugs - Die vom Schuldner zu vertretenden Umstande

$793.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den ersten beiden Banden seiner Darstellung des Rechts der Leistungsstoerungen behandelt Ulrich Huber die allgemeinen Grundlagen, den Tatbestand und die Rechtsfolgen des Schuldnerverzugs, die Erfullungsverweigerung und die vom Schuldner zu vertretende Unmoeglichkeit. Soweit moeglich, stellt er die hoechstrichterliche Rechtsprechung seit Inkrafttreten des BGB vor 100 Jahren in ihrer ganzen Bandbreite dar. In besonders wichtigen Fallen gibt er zusatzlich den Sachverhalt wider. Die Literatur ist in einer reprasentativen Auswahl dokumentiert. Ulrich Huber wertet die gegenwartigen Bestrebungen zur Rechtsvereinheitlichung - das einheitliche UN-Kaufrecht, die Unidroit Principles of International Commercial Contracts und die mit Unterstutzung der Europaischen Kommission abgefassten Principles of European Contract Law - auf rechtsvergleichender Basis aus. Dabei bezieht er den historischen Hintergrund des geltenden Rechts sowie die gemeinrechtliche Wissenschaft des 19. Jahrhunderts in seine Betrachtung mit ein. Das Werk ist fur Wissenschaft, Ausbildung und Praxis gleichermassen bestimmt. Der dritte Band ist in Vorbereitung. Darin sollen die positiven Vertragsverletzungen, die vom Schuldner nicht zu vertretenden Leistungshindernisse und der Wegfall der Geschaftsgrundlage behandelt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
11 October 1999
Pages
813
ISBN
9783161471148

In den ersten beiden Banden seiner Darstellung des Rechts der Leistungsstoerungen behandelt Ulrich Huber die allgemeinen Grundlagen, den Tatbestand und die Rechtsfolgen des Schuldnerverzugs, die Erfullungsverweigerung und die vom Schuldner zu vertretende Unmoeglichkeit. Soweit moeglich, stellt er die hoechstrichterliche Rechtsprechung seit Inkrafttreten des BGB vor 100 Jahren in ihrer ganzen Bandbreite dar. In besonders wichtigen Fallen gibt er zusatzlich den Sachverhalt wider. Die Literatur ist in einer reprasentativen Auswahl dokumentiert. Ulrich Huber wertet die gegenwartigen Bestrebungen zur Rechtsvereinheitlichung - das einheitliche UN-Kaufrecht, die Unidroit Principles of International Commercial Contracts und die mit Unterstutzung der Europaischen Kommission abgefassten Principles of European Contract Law - auf rechtsvergleichender Basis aus. Dabei bezieht er den historischen Hintergrund des geltenden Rechts sowie die gemeinrechtliche Wissenschaft des 19. Jahrhunderts in seine Betrachtung mit ein. Das Werk ist fur Wissenschaft, Ausbildung und Praxis gleichermassen bestimmt. Der dritte Band ist in Vorbereitung. Darin sollen die positiven Vertragsverletzungen, die vom Schuldner nicht zu vertretenden Leistungshindernisse und der Wegfall der Geschaftsgrundlage behandelt werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
JCB Mohr (Paul Siebeck)
Country
Germany
Date
11 October 1999
Pages
813
ISBN
9783161471148