Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Herrscherbild und Furstenspiegel: Eine ikonische Politologie

$226.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Das Herrscherbild des Mittelalters ist nicht bloss Quelle politischer Geschichte, es zahlt zu ihren Akteuren. Dies aufzuzeigen, werden Hauptwerke der politischen Bildgeschichte wie z. B. das Frontispiz des Aachener Evangeliars, Lorenzettis Fresken oder die Bildproduktion Maximilians I. Furstenspiegeln ihrer Zeit gegenubergestellt. Um auf ihre Adressaten einzuwirken, argumentieren diese Texte mittels des Bildes und bezeugen so das Vermoegen medialer Herrscherbilder zur politischen Teilhabe. Damit erweitert die Studie ein allgemeines Verstandnis von Bildpolitik, das von einer unangefochtenen Totalitat von Macht ausgeht, die der Moderne angehoert, dem Mittelalter und seinen Bildern aber fremd war. Die diesen Bildern eigene Dialektik erweist sich als eine genuine Politologie des Bildes .
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
20 July 2020
Pages
324
ISBN
9783110680485
Das Herrscherbild des Mittelalters ist nicht bloss Quelle politischer Geschichte, es zahlt zu ihren Akteuren. Dies aufzuzeigen, werden Hauptwerke der politischen Bildgeschichte wie z. B. das Frontispiz des Aachener Evangeliars, Lorenzettis Fresken oder die Bildproduktion Maximilians I. Furstenspiegeln ihrer Zeit gegenubergestellt. Um auf ihre Adressaten einzuwirken, argumentieren diese Texte mittels des Bildes und bezeugen so das Vermoegen medialer Herrscherbilder zur politischen Teilhabe. Damit erweitert die Studie ein allgemeines Verstandnis von Bildpolitik, das von einer unangefochtenen Totalitat von Macht ausgeht, die der Moderne angehoert, dem Mittelalter und seinen Bildern aber fremd war. Die diesen Bildern eigene Dialektik erweist sich als eine genuine Politologie des Bildes .
Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
20 July 2020
Pages
324
ISBN
9783110680485