Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Abhandlung bereitet erstmals systematisch das Verhaltnis von Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach der Theorie der Interdependenz der Ordnungen von Walter Eucken auf.
Die meisten Juristen werden Walter Eucke noch mit dem Ordoliberalismus in Verbindung bringen, manche der Freiburger Schule zuordnen, die wenigsten jedoch seine ‘Grundsatze der Wirtschaftspolitik’ oder gar seine juristisch nicht minder gehaltvollen ‘Grundlagen der Nationaloekonomie’ gelesen haben. Gerade die ersteren jedoch - sein nachgelassenes Hauptwerk - bilden nicht nur fur OEkonomen, sondern auch fur Juristen eine uberaus anregende Lekture.
Jedem Juristen, vor allem jedem Wirtschaftsrechtler, sollte eine beilaufige Beobachtung zu denken geben, die Walter Eucken in seinen ‘Grundlagen der Nationaloekonomie’ angestellt hat: Werden der Wissenschaft in zwei Jahrtausenden nur unsere wichtigsten Rechtsnormen bekannt sein, so wird sie von unserer Wirtschaftsordnung kein wirkliches Bild gewinnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Abhandlung bereitet erstmals systematisch das Verhaltnis von Rechtsordnung und Wirtschaftsordnung nach der Theorie der Interdependenz der Ordnungen von Walter Eucken auf.
Die meisten Juristen werden Walter Eucke noch mit dem Ordoliberalismus in Verbindung bringen, manche der Freiburger Schule zuordnen, die wenigsten jedoch seine ‘Grundsatze der Wirtschaftspolitik’ oder gar seine juristisch nicht minder gehaltvollen ‘Grundlagen der Nationaloekonomie’ gelesen haben. Gerade die ersteren jedoch - sein nachgelassenes Hauptwerk - bilden nicht nur fur OEkonomen, sondern auch fur Juristen eine uberaus anregende Lekture.
Jedem Juristen, vor allem jedem Wirtschaftsrechtler, sollte eine beilaufige Beobachtung zu denken geben, die Walter Eucken in seinen ‘Grundlagen der Nationaloekonomie’ angestellt hat: Werden der Wissenschaft in zwei Jahrtausenden nur unsere wichtigsten Rechtsnormen bekannt sein, so wird sie von unserer Wirtschaftsordnung kein wirkliches Bild gewinnen.