Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Internet ist mittlerweile das zentrale Medium fur Datenaustausch und Datenrecherche. Auch fur Woerterbucher ist es die zentrale Publikationsplattform. Aus dieser tiefgreifenden Veranderung der Woerterbuchlandschaft ergeben sich eine ganze Bandbreite neuer Fragen fur die lexikografische Praxis und die Woerterbuchforschung, z. B. zur Datenmodellierung fur Internetwoerterbucher, zur Vernetzung von Woerterbuchinhalten, zu den Navigations- und Zugriffsmoeglichkeiten, zur automatischen Gewinnung von lexikografischen Angaben, zum lexikografischen Prozess sowie zu neuen Moeglichkeiten der Benutzerbeobachtung und -interaktion. Um diese Forschungsfragen zu diskutieren, foerderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft uber drei Jahre hinweg ein wissenschaftliches Netzwerk Internetlexikografie, an dem Vertreterinnen und Vertreter wichtiger deutscher und europaischer Institutionen beteiligt waren. Ergebnis dieser Netzwerkarbeit ist der vorliegende Band, der in die zentralen Arbeitsfelder der Internetlexikografie erstmals gesammelt einfuhrt und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und lexikografischen Praxis vorstellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Internet ist mittlerweile das zentrale Medium fur Datenaustausch und Datenrecherche. Auch fur Woerterbucher ist es die zentrale Publikationsplattform. Aus dieser tiefgreifenden Veranderung der Woerterbuchlandschaft ergeben sich eine ganze Bandbreite neuer Fragen fur die lexikografische Praxis und die Woerterbuchforschung, z. B. zur Datenmodellierung fur Internetwoerterbucher, zur Vernetzung von Woerterbuchinhalten, zu den Navigations- und Zugriffsmoeglichkeiten, zur automatischen Gewinnung von lexikografischen Angaben, zum lexikografischen Prozess sowie zu neuen Moeglichkeiten der Benutzerbeobachtung und -interaktion. Um diese Forschungsfragen zu diskutieren, foerderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft uber drei Jahre hinweg ein wissenschaftliches Netzwerk Internetlexikografie, an dem Vertreterinnen und Vertreter wichtiger deutscher und europaischer Institutionen beteiligt waren. Ergebnis dieser Netzwerkarbeit ist der vorliegende Band, der in die zentralen Arbeitsfelder der Internetlexikografie erstmals gesammelt einfuhrt und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und lexikografischen Praxis vorstellt.