Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Unartikulierbaren Begriffe Des Neuplatonikers Damaskios: Transzendenz Und All-Einheit in Den >Aporien Und Loesungen Bezuglich Der Ersten Prinzipien
Hardback

Die Unartikulierbaren Begriffe Des Neuplatonikers Damaskios: Transzendenz Und All-Einheit in Den >Aporien Und Loesungen Bezuglich Der Ersten Prinzipien

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Pascalau vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der UEberbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des Einen besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom Unsagbaren jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendlandischen Geistesgeschichte. Pascalau analysiert Damaskios’ Argumente fur die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem unartikulierbaren Bewusstsein des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als unartikulierbare Begriffe (arrhetoi ennoiai), die das Unsagbare einzuholen versuchen und dabei standig scheitern. Pascalau zeigt, dass die Vorwurfe des Mystizismus, die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem Einen scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des Unsagbaren. Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser uberwaltigenden Wahrheit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
24 September 2018
Pages
331
ISBN
9783110580198

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Damaskios (5./6. Jh.) ist der letzte Scholarch der Platonischen Akademie und zugleich der letzte systematische Denker der paganen Antike. Die von Pascalau vorgelegte Arbeit untersucht die zentralen Themen der Damaskenischen Metaphysik, deren originellster Zug in der UEberbietung des neuplatonischen Transzendenz-Diskurses und in der Setzung eines Prinzips jenseits des Einen besteht. Die Dialektik, die Damaskios entwickelt, um vom Unsagbaren jenseits des Einen zu sprechen, bildet zweifellos die konsequenteste Theorie des Absoluten in der abendlandischen Geistesgeschichte. Pascalau analysiert Damaskios’ Argumente fur die Annahme eines absolut transzendenten Prinzips sowie die Methodik, die zu einem unartikulierbaren Bewusstsein des Absoluten hinleitet. Im Lichte des vertieften Transzendenzbewusstseins erweisen sich alle Konzepte der Metaphysik als unartikulierbare Begriffe (arrhetoi ennoiai), die das Unsagbare einzuholen versuchen und dabei standig scheitern. Pascalau zeigt, dass die Vorwurfe des Mystizismus, die vielfach gegen Damaskios vorgebracht wurden, eben aufgrund dieser radikalisierten Theorie des Absoluten unhaltbar sind: Die unio mystica der Seele mit dem Einen scheitert bei Damaskios wegen der Einheits-Transzendenz des Unsagbaren. Was bleibt, ist die Einsicht in die Unerreichbarkeit des ersten Urgrundes und die Selbstbescheidung des Menschen angesichts dieser uberwaltigenden Wahrheit.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
24 September 2018
Pages
331
ISBN
9783110580198