Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Politik und Wissenschaft moechten gegenwartig durch Public-Health-Massnahmen und Praventionsgesetze zur Verbesserung der Gesundheit der Bevoelkerung beitragen. Zugleich bieten neue Techniken weltweit individuelle gesundheitsfoerdernde Apps an, die Selbstkontrolle und -optimierung starken, aber den traditionellen Gesundheitsinstanzen Boden entziehen. Auf der Basis dieser Herausforderungen werden in diesem Band Fragen der Public-Health-Ethik diskutiert. Mit dem Blick in die Vergangenheit wird eroertert, welche Motive fur die Foerderung von Gesundheit existierten, welche Muster der Kontrolle von Krankheiten in den Stadten und bei Epidemien vorherrschend waren, wie der Vorsorgegedanke in modernen Gesellschaften gestaltet, warum Manner als Adressaten der Gesundheitsfoerderung spat entdeckt wurden und wie sich der praventive Aspekt der Arbeit bei psychisch Kranken umsetzte. Zudem werden gesundheitsaufklarerische Aktivitaten in der fruheren DDR und die Nutzung von Medien und Film zwischen ca. 1920 und 1970 betrachtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Politik und Wissenschaft moechten gegenwartig durch Public-Health-Massnahmen und Praventionsgesetze zur Verbesserung der Gesundheit der Bevoelkerung beitragen. Zugleich bieten neue Techniken weltweit individuelle gesundheitsfoerdernde Apps an, die Selbstkontrolle und -optimierung starken, aber den traditionellen Gesundheitsinstanzen Boden entziehen. Auf der Basis dieser Herausforderungen werden in diesem Band Fragen der Public-Health-Ethik diskutiert. Mit dem Blick in die Vergangenheit wird eroertert, welche Motive fur die Foerderung von Gesundheit existierten, welche Muster der Kontrolle von Krankheiten in den Stadten und bei Epidemien vorherrschend waren, wie der Vorsorgegedanke in modernen Gesellschaften gestaltet, warum Manner als Adressaten der Gesundheitsfoerderung spat entdeckt wurden und wie sich der praventive Aspekt der Arbeit bei psychisch Kranken umsetzte. Zudem werden gesundheitsaufklarerische Aktivitaten in der fruheren DDR und die Nutzung von Medien und Film zwischen ca. 1920 und 1970 betrachtet.