Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Syntax von Titelblattern des 16. und 17. Jahrhunderts
Hardback

Die Syntax von Titelblattern des 16. und 17. Jahrhunderts

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Titelblatter der fruhen Neuzeit unterscheiden sich hinsichtlich Umfang, Layout, Informationsgehalt und sprachlicher Gestaltung deutlich von den heute ublichen Formen. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Syntax von Titelblattern des 16. und 17. Jahrhunderts. Auf der Grundlage eines nach Jahr, Region und Textkategorie gegliederten Korpus von uber 600 Titelblattern werden die auftretenden syntaktischen Einheiten vollstandig erfasst und mit Blick auf haufig wiederkehrende inhaltliche bzw. funktionale Abschnitte der Titelblatter beschrieben. Daruber hinaus werden ubergeordnete Formulierungsprinzipien herausgearbeitet, die eng mit den spezifischen Bedingungen der Titelblattgestaltung zusammenhangen. Die Ergebnisse zeigen, dass Titelblattsyntax die Moeglichkeiten der fruhneuhochdeutschen Syntax anders ausnutzt, ohne dass dadurch ungrammatische Strukturen entstehen. Damit leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der historischen Syntax.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
26 June 2017
Pages
394
ISBN
9783110544916

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Titelblatter der fruhen Neuzeit unterscheiden sich hinsichtlich Umfang, Layout, Informationsgehalt und sprachlicher Gestaltung deutlich von den heute ublichen Formen. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Syntax von Titelblattern des 16. und 17. Jahrhunderts. Auf der Grundlage eines nach Jahr, Region und Textkategorie gegliederten Korpus von uber 600 Titelblattern werden die auftretenden syntaktischen Einheiten vollstandig erfasst und mit Blick auf haufig wiederkehrende inhaltliche bzw. funktionale Abschnitte der Titelblatter beschrieben. Daruber hinaus werden ubergeordnete Formulierungsprinzipien herausgearbeitet, die eng mit den spezifischen Bedingungen der Titelblattgestaltung zusammenhangen. Die Ergebnisse zeigen, dass Titelblattsyntax die Moeglichkeiten der fruhneuhochdeutschen Syntax anders ausnutzt, ohne dass dadurch ungrammatische Strukturen entstehen. Damit leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der historischen Syntax.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
26 June 2017
Pages
394
ISBN
9783110544916