Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Menschenrechte
Hardback

Menschenrechte

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Band befasst sich zunachst mit der aktuellen systematischen Debatte um eine philosophische Begrundung und eine Universalisierung unverlierbarer und unverausserlicher Menschenrechte, die unabhangig sind von innerstaatlicher oder international-uberstaatlicher Positivierung, die also in ihrer Geltung nicht bestimmt sein sollen durch einen Akt menschlicher Gesetzgebung. Ist eine solche nicht-positive Begrundung von - auch noch universell geltenden - Menschenrechten konstruktiv uberhaupt moeglich und wenn ja, wie musste eine solche Begrundung aussehen, um uns uberzeugen zu koennen? Weiter geht es um den historischen Hintergrund der Menschenrechtsdebatte. Denn es ist fur das Verstandnis des heutigen Begriffs von Menschenrechten unverzichtbar, nach all jenen inhaltlichen Elementen - etwa bei den Sophisten, bei Aristoteles, bei den Stoikern sowie im Mittelalter und in der fruhen Neuzeit - zu forschen, aus denen sich spater unser heutiges Verstandnis des Begriffs der Menschenrechte zusammengesetzt hat. Aber auch ein formeller Aspekt wie die keineswegs selbstverstandliche Bedeutungszunahme der Konzeption von subjektiven Rechten spielt bei der Herausbildung dieses Verstandnisses eine wichtige Rolle.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
23 October 2017
Pages
252
ISBN
9783110535426

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Band befasst sich zunachst mit der aktuellen systematischen Debatte um eine philosophische Begrundung und eine Universalisierung unverlierbarer und unverausserlicher Menschenrechte, die unabhangig sind von innerstaatlicher oder international-uberstaatlicher Positivierung, die also in ihrer Geltung nicht bestimmt sein sollen durch einen Akt menschlicher Gesetzgebung. Ist eine solche nicht-positive Begrundung von - auch noch universell geltenden - Menschenrechten konstruktiv uberhaupt moeglich und wenn ja, wie musste eine solche Begrundung aussehen, um uns uberzeugen zu koennen? Weiter geht es um den historischen Hintergrund der Menschenrechtsdebatte. Denn es ist fur das Verstandnis des heutigen Begriffs von Menschenrechten unverzichtbar, nach all jenen inhaltlichen Elementen - etwa bei den Sophisten, bei Aristoteles, bei den Stoikern sowie im Mittelalter und in der fruhen Neuzeit - zu forschen, aus denen sich spater unser heutiges Verstandnis des Begriffs der Menschenrechte zusammengesetzt hat. Aber auch ein formeller Aspekt wie die keineswegs selbstverstandliche Bedeutungszunahme der Konzeption von subjektiven Rechten spielt bei der Herausbildung dieses Verstandnisses eine wichtige Rolle.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
23 October 2017
Pages
252
ISBN
9783110535426