Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch bietet eine Einfuhrung in die Religionswissenschaft aus kommunikationstheoretischer Perspektive mit besonderer Berucksichtigung visueller Medien und ihrer Rolle in der Gestaltung und Tradierung von religioesen Symbolsystemen. Das Buch verbindet forschungsgeschichtliche Positionen mit wesentlichen Theorien und methodischen Zugangen zur Erforschung der Wechselwirkung von Religion und (audio-)visuellen Medien in Geschichte und Gegenwart. Der UEberblick uber die Religionswissenschaft und ihre moeglichen Leistungen im Umgang mit Visualitat wird mit Bespielen aus der europaischen Religionsgeschichte und Gegenwart vertieft.
Diese Einfuhrung:
liefert einen UEberblick uber wesentliche, ausgewahlte Theorien und Methoden der Erforschung visueller Religion
eroeffnet ein Panorama auf unterschiedliche Religionstheorien und weist eine interdisziplinare OEffnung auf
fuhrt in wesentliche Konzepte der Religionswissenschaft ein, die im Hinblick auf die Erforschung visueller Quellen diskutiert werden
prasentiert weiterfuhrende Ansatze im Umgang mit einer breiten Auswahl an (audio-)visuellen Medien
enthalt Anregungen fur Gruppendiskussionen, Selbstarbeit sowie zahlreiche Verweise auf wichtige Lekture
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch bietet eine Einfuhrung in die Religionswissenschaft aus kommunikationstheoretischer Perspektive mit besonderer Berucksichtigung visueller Medien und ihrer Rolle in der Gestaltung und Tradierung von religioesen Symbolsystemen. Das Buch verbindet forschungsgeschichtliche Positionen mit wesentlichen Theorien und methodischen Zugangen zur Erforschung der Wechselwirkung von Religion und (audio-)visuellen Medien in Geschichte und Gegenwart. Der UEberblick uber die Religionswissenschaft und ihre moeglichen Leistungen im Umgang mit Visualitat wird mit Bespielen aus der europaischen Religionsgeschichte und Gegenwart vertieft.
Diese Einfuhrung:
liefert einen UEberblick uber wesentliche, ausgewahlte Theorien und Methoden der Erforschung visueller Religion
eroeffnet ein Panorama auf unterschiedliche Religionstheorien und weist eine interdisziplinare OEffnung auf
fuhrt in wesentliche Konzepte der Religionswissenschaft ein, die im Hinblick auf die Erforschung visueller Quellen diskutiert werden
prasentiert weiterfuhrende Ansatze im Umgang mit einer breiten Auswahl an (audio-)visuellen Medien
enthalt Anregungen fur Gruppendiskussionen, Selbstarbeit sowie zahlreiche Verweise auf wichtige Lekture