Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Internationale Geschichte stellt eine zentrale Dimension der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts dar. Sie umfasst Beziehungen zwischen den Staaten und Gesellschaften ebenso wie Prozesse ihrer Vernetzung und wechselseitigen Durchdringung im Zeichen beschleunigter Kommunikation und wachsender Interdependenz. Die Studien zur Internationalen Geschichte wollen das Verst ndnis der internationalen Dimension von Geschichte f rdern. Sie greifen auf, was die systematischen Sozialwissenschaften zur Erkl rung der internationalen Beziehungen bereitstellen, und tragen mit empirisch dichten Untersuchungen zur Pr zisierung theoretischer Einsichten bei. Die Studien zur Internationalen Geschichte werden herausgegeben von Eckart Conze und Julia Angster, Marc Frey, Wilfried Loth, J rgen Osterhammel undJohannes Paulmann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Internationale Geschichte stellt eine zentrale Dimension der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts dar. Sie umfasst Beziehungen zwischen den Staaten und Gesellschaften ebenso wie Prozesse ihrer Vernetzung und wechselseitigen Durchdringung im Zeichen beschleunigter Kommunikation und wachsender Interdependenz. Die Studien zur Internationalen Geschichte wollen das Verst ndnis der internationalen Dimension von Geschichte f rdern. Sie greifen auf, was die systematischen Sozialwissenschaften zur Erkl rung der internationalen Beziehungen bereitstellen, und tragen mit empirisch dichten Untersuchungen zur Pr zisierung theoretischer Einsichten bei. Die Studien zur Internationalen Geschichte werden herausgegeben von Eckart Conze und Julia Angster, Marc Frey, Wilfried Loth, J rgen Osterhammel undJohannes Paulmann.