Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das gegenwartig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu uberwinden vermag.
Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinaren Projektgruppe an der Universitat Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkoerperung fur die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Palaoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes fur zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund.
Der Ansatz bei der Verkoerperung des Menschen bildet belastbare Brucken zwischen den verschiedenen disziplinaren Anthropologien und erschliesst neue Perspektiven fur die zukunftige anthropologische Forschung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das gegenwartig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu uberwinden vermag.
Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinaren Projektgruppe an der Universitat Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkoerperung fur die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Palaoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes fur zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund.
Der Ansatz bei der Verkoerperung des Menschen bildet belastbare Brucken zwischen den verschiedenen disziplinaren Anthropologien und erschliesst neue Perspektiven fur die zukunftige anthropologische Forschung.