Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

[Text Und UEbersetzung]: Bd. 1: Text (Unverand. 5. Abdr. Nach Dem 3., Mit Einem Auf Grund Von Friedrich Rankes Kollationen Verb. Kritischen Apparat Besorgt Und Mit Einem Erw. Nachw. Versehen); Bd. 2: UEbersetzung

$135.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der beruhmte Liebesroman wurde um 1200/1220 verfasst. Der Tristan-Stoff ist gemeineuropaisch; Gottfrieds direkte Quelle ist vermutlich die Fassung des Thomas von Britanje. Der Roman erzahlt, wie Tristan Isolde kennen lernt und wie die Ehebruchsbeziehung der beiden Liebenden verlauft. Denn Isolde ist mit Marke verheiratet, aber durch den verhangnisvollen Zaubertrank an Tristan gebunden. Das Dreiecksverhaltnis bleibt nicht unverborgen, doch immer wieder kann Marke von der Keuschheit des Paares uberzeugt werden, u.a. in der beruhmten Minnegrotten-Szene, in der Marke die beiden unschuldig schlafend findet. Schliesslich muss Tristan aber doch aus Cornwall fliehen. Der Roman bricht ab mit der Erzahlung von Isolde Weisshand, in der Tristan sich in der Fremde verliebt. - Der Roman ist hoechst kunstvoll komponiert und gehoert neben Wolframs Parzival zu den Gipfelleistungen der deutschen Literatur des Mittelalters. Der Marold'sche Text ist die bis heute gultige Standardedition.
Die Ausgabe bietet in Band 1 den mittelhochdeutschen Originaltext von Gottfrieds Tristan-Fragment sowie in Band 2 eine moderne UEbersetzung und eine umfassende Einfuhrung in das Werk.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
de Gruyter
Date
11 January 2017
Pages
690
ISBN
9783110523850

Der beruhmte Liebesroman wurde um 1200/1220 verfasst. Der Tristan-Stoff ist gemeineuropaisch; Gottfrieds direkte Quelle ist vermutlich die Fassung des Thomas von Britanje. Der Roman erzahlt, wie Tristan Isolde kennen lernt und wie die Ehebruchsbeziehung der beiden Liebenden verlauft. Denn Isolde ist mit Marke verheiratet, aber durch den verhangnisvollen Zaubertrank an Tristan gebunden. Das Dreiecksverhaltnis bleibt nicht unverborgen, doch immer wieder kann Marke von der Keuschheit des Paares uberzeugt werden, u.a. in der beruhmten Minnegrotten-Szene, in der Marke die beiden unschuldig schlafend findet. Schliesslich muss Tristan aber doch aus Cornwall fliehen. Der Roman bricht ab mit der Erzahlung von Isolde Weisshand, in der Tristan sich in der Fremde verliebt. - Der Roman ist hoechst kunstvoll komponiert und gehoert neben Wolframs Parzival zu den Gipfelleistungen der deutschen Literatur des Mittelalters. Der Marold'sche Text ist die bis heute gultige Standardedition.
Die Ausgabe bietet in Band 1 den mittelhochdeutschen Originaltext von Gottfrieds Tristan-Fragment sowie in Band 2 eine moderne UEbersetzung und eine umfassende Einfuhrung in das Werk.

Read More
Format
Paperback
Publisher
de Gruyter
Date
11 January 2017
Pages
690
ISBN
9783110523850