Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ordnungsmuster im Werk von Kurt Schwitters
Hardback

Ordnungsmuster im Werk von Kurt Schwitters

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die literarische Produktion des Avantgarde-Kunstlers Kurt Schwitters wurde in der Forschung bisher massgeblich unter der Pramisse der Subversion von Ordnung betrachtet. Die Autorin zeigt hingegen, ausgehend von einer breit angelegten semiotischen Untersuchung der Kunst von Schwitters, wie die Transgression bestehender Ordnungskategorien wie Autorschaft, Gattung und Kunstform bei Schwitters mit der Etablierung alternativer Muster jenseits disziplinarer Grenzen einhergeht. Die Studie beschreibt, wie literarische und bildkunstlerische Werke gleichermassen durch die herausgearbeiteten Ordnungsmuster strukturiert sind. Ebenso erweisen sich auf diese Weise Hybridgegenstande an der Grenze von Kunst und Alltagsgebrauch eindeutig (auch) dem kunstlerischen Werk zugehoerig. Dieser Ansatz ermoeglicht eine transdisziplinare und hochaktuelle Neuperspektivierung von Schwitters’ gesamter Kunst: Seine Texte erscheinen als Elemente eines kunstformenubergreifenden Spielraums, in dem der Einfluss medialer Formate und diskursiver Strukturen auf die Wahrnehmung von ‘Realitat’ fur den Rezipienten/die Rezipientin zum zentralen, immer wieder neu erfahrbaren Gegenstand wird.

Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Freunde und Alumni der Bergischen Universitat 2017

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
23 October 2017
Pages
441
ISBN
9783110521658

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die literarische Produktion des Avantgarde-Kunstlers Kurt Schwitters wurde in der Forschung bisher massgeblich unter der Pramisse der Subversion von Ordnung betrachtet. Die Autorin zeigt hingegen, ausgehend von einer breit angelegten semiotischen Untersuchung der Kunst von Schwitters, wie die Transgression bestehender Ordnungskategorien wie Autorschaft, Gattung und Kunstform bei Schwitters mit der Etablierung alternativer Muster jenseits disziplinarer Grenzen einhergeht. Die Studie beschreibt, wie literarische und bildkunstlerische Werke gleichermassen durch die herausgearbeiteten Ordnungsmuster strukturiert sind. Ebenso erweisen sich auf diese Weise Hybridgegenstande an der Grenze von Kunst und Alltagsgebrauch eindeutig (auch) dem kunstlerischen Werk zugehoerig. Dieser Ansatz ermoeglicht eine transdisziplinare und hochaktuelle Neuperspektivierung von Schwitters’ gesamter Kunst: Seine Texte erscheinen als Elemente eines kunstformenubergreifenden Spielraums, in dem der Einfluss medialer Formate und diskursiver Strukturen auf die Wahrnehmung von ‘Realitat’ fur den Rezipienten/die Rezipientin zum zentralen, immer wieder neu erfahrbaren Gegenstand wird.

Ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Freunde und Alumni der Bergischen Universitat 2017

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
23 October 2017
Pages
441
ISBN
9783110521658