Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Russlanddeutsche haben die Geschichte des Russlandischen Reiches, der Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten uber Jahrhunderte mitgepragt. Sie waren nicht nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten und aus verschiedenen deutschsprachigen Regionen eingewandert, sondern lebten auch in weit entfernten Siedlungsgebieten voneinander getrennt, entwickelten sich in konfessioneller, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht unterschiedlich. Seit 1950 sind rund 2,4 Millionen von ihnen als (Spat)aussiedler nach Deutschland eingewandert. Trotz ihrer hoechst heterogenen Geschichte werden die Russlanddeutschen bis heute vielfach als abgeschlossene und einheitliche Gruppe gesehen. Der Band moechte diese Sichtweise hinterfragen und neue Perspektiven der Forschung aufzeigen. Er ist einem transnationalen und verflechtungsgeschichtlichen Ansatz verpflichtet und bietet eine Kontextualisierung der Geschichte der Russlanddeutschen, indem sie zur Entwicklung anderer Minderheiten im Russlandischen Reich und der Sowjetunion wie auch weiterer Diaspora- und Einwanderergruppen in der Bundesrepublik Deutschland in Beziehung gesetzt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Russlanddeutsche haben die Geschichte des Russlandischen Reiches, der Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten uber Jahrhunderte mitgepragt. Sie waren nicht nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten und aus verschiedenen deutschsprachigen Regionen eingewandert, sondern lebten auch in weit entfernten Siedlungsgebieten voneinander getrennt, entwickelten sich in konfessioneller, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht unterschiedlich. Seit 1950 sind rund 2,4 Millionen von ihnen als (Spat)aussiedler nach Deutschland eingewandert. Trotz ihrer hoechst heterogenen Geschichte werden die Russlanddeutschen bis heute vielfach als abgeschlossene und einheitliche Gruppe gesehen. Der Band moechte diese Sichtweise hinterfragen und neue Perspektiven der Forschung aufzeigen. Er ist einem transnationalen und verflechtungsgeschichtlichen Ansatz verpflichtet und bietet eine Kontextualisierung der Geschichte der Russlanddeutschen, indem sie zur Entwicklung anderer Minderheiten im Russlandischen Reich und der Sowjetunion wie auch weiterer Diaspora- und Einwanderergruppen in der Bundesrepublik Deutschland in Beziehung gesetzt wird.