Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Religionshermeneutik Max Webers
Hardback

Die Religionshermeneutik Max Webers

$357.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Untersuchung interpretiert Max Webers Religionssoziologie vor dem Hintergrund seiner Theorie des Handlungsverstehens. Im Mittelpunkt stehen dabei die Religioesen Gemeinschaften. Um die handlungs- und verstehenstheoretischen Grundlagen dieses unvollendet gebliebenen Werks bestimmen zu koennen, setzt sich das erste Kapitel mit Webers Wissenschaftslehre auseinander und rekonstruiert die darin entwickelten Begriffe des Handelns und der Deutung unter Berucksichtigung der zeitgenoessischen Diskussionslage. Im zweiten Kapitel wird der Einfluss der Religionsforschung auf die Begriffsbildung der Religioesen Gemeinschaften spezifiziert, was zum einen das protestantische Erbe der Religionssoziologie Webers zutage foerdert und zum anderen den religionswissenschaftlichen Anteil zentraler religionssoziologischer Begriffe insgesamt markiert. Diese werden dann im letzten Kapitel auf ihr idealtypisches Geprage und ihre handlungstheoretischen Elemente hin analysiert. Auf diesem Wege gelingt es, den in werkbiographischer und systematischer Hinsicht ausgesprochen weitreichenden wechselseitigen Begrundungszusammenhang von Webers methodologischen und religionssoziologischen Schriften offen zu legen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
25 September 2017
Pages
432
ISBN
9783110500851

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Untersuchung interpretiert Max Webers Religionssoziologie vor dem Hintergrund seiner Theorie des Handlungsverstehens. Im Mittelpunkt stehen dabei die Religioesen Gemeinschaften. Um die handlungs- und verstehenstheoretischen Grundlagen dieses unvollendet gebliebenen Werks bestimmen zu koennen, setzt sich das erste Kapitel mit Webers Wissenschaftslehre auseinander und rekonstruiert die darin entwickelten Begriffe des Handelns und der Deutung unter Berucksichtigung der zeitgenoessischen Diskussionslage. Im zweiten Kapitel wird der Einfluss der Religionsforschung auf die Begriffsbildung der Religioesen Gemeinschaften spezifiziert, was zum einen das protestantische Erbe der Religionssoziologie Webers zutage foerdert und zum anderen den religionswissenschaftlichen Anteil zentraler religionssoziologischer Begriffe insgesamt markiert. Diese werden dann im letzten Kapitel auf ihr idealtypisches Geprage und ihre handlungstheoretischen Elemente hin analysiert. Auf diesem Wege gelingt es, den in werkbiographischer und systematischer Hinsicht ausgesprochen weitreichenden wechselseitigen Begrundungszusammenhang von Webers methodologischen und religionssoziologischen Schriften offen zu legen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
25 September 2017
Pages
432
ISBN
9783110500851