Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bloch-Woerterbuch
Paperback

Bloch-Woerterbuch

$92.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Scheint die Sache aussichtslos, wird das Prinzip Hoffnung beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins Gelingen verliebt Fur die Philosophie der konkreten Utopie , die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines wishful thinking abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias Solidaritat, Allianztechnik, Heimat markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der Realisierung durch das menschliche Subjekt immer noch bedarf. Ein entsprechendes philosophisches Begriffsinstrumentarium, dem der Gedanke vom Prius der Theorie, Primat der Praxis zugrunde liegt, hat Bloch systematisch in seiner Kategorienlehre entwickelt. Gegenstand ist das universelle menschliche Sein als Noch-Nicht-Sein . Akzentuiert wird die auf dem Prozesscharakter der Materie beruhende Moeglichkeit der Veranderung. Dabei umfasst das Denken nicht nur Gesellschaft, Kunst und Religion, sondern auch die Natur - ein Gebiet, das zunehmend zu philosophischer Insichtnahme auffordert. Die wichtigsten Leitbegriffe der Bloch'schen Philosophie werden im Woerterbuch erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
de Gruyter
Date
2 June 2016
Pages
769
ISBN
9783110485806

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Scheint die Sache aussichtslos, wird das Prinzip Hoffnung beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins Gelingen verliebt Fur die Philosophie der konkreten Utopie , die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines wishful thinking abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias Solidaritat, Allianztechnik, Heimat markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der Realisierung durch das menschliche Subjekt immer noch bedarf. Ein entsprechendes philosophisches Begriffsinstrumentarium, dem der Gedanke vom Prius der Theorie, Primat der Praxis zugrunde liegt, hat Bloch systematisch in seiner Kategorienlehre entwickelt. Gegenstand ist das universelle menschliche Sein als Noch-Nicht-Sein . Akzentuiert wird die auf dem Prozesscharakter der Materie beruhende Moeglichkeit der Veranderung. Dabei umfasst das Denken nicht nur Gesellschaft, Kunst und Religion, sondern auch die Natur - ein Gebiet, das zunehmend zu philosophischer Insichtnahme auffordert. Die wichtigsten Leitbegriffe der Bloch'schen Philosophie werden im Woerterbuch erlautert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
de Gruyter
Date
2 June 2016
Pages
769
ISBN
9783110485806