Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Kreuzfahrtbranche boomt: Die Hafen verzeichnen seit Jahren eine stetige Zunahme an Anlaufen und Passagieren. Kreuzfahrten sind nicht mehr nur Nebengeschaft, sondern haben mittlerweile fur zahlreiche Hafen eine hohe wirtschaftliche Bedeutung erlangt. Es wird massiv fur mehr Anlaufe geworben und hohe Investitionen, beispielsweise in den Bau neuer Terminals, werden getatigt. Insbesondere in Regionen wie der Ostsee, wo auf engem Raum zahlreiche attraktive Destinationen liegen, ist ein regelrechter Wettbewerb um die Gunst der Reedereien entstanden.
Am Beispiel der vier groessten deutschen Hafen Kiel, Warnemunde, Hamburg und Bremerhaven gehen die Autoren folgenden Fragen auf den Grund: Worauf legen Kreuzfahrtreedereien bei der Auswahl der anzulaufenden Hafen besonderen Wert? Welche Kriterien und Faktoren sind fur die Reedereien bei der Wahl der Ein-/Ausschiffungs- und Anlaufhafen besonders wichtig und warum? Was muss ein Hafen bieten, um dauerhaft erfolgreich im Markt agieren zu koennen und um wettbewerbsfahig zu bleiben? Wie entwickeln sich Hafen als touristische Destinationen? Und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Kreuzfahrtbranche boomt: Die Hafen verzeichnen seit Jahren eine stetige Zunahme an Anlaufen und Passagieren. Kreuzfahrten sind nicht mehr nur Nebengeschaft, sondern haben mittlerweile fur zahlreiche Hafen eine hohe wirtschaftliche Bedeutung erlangt. Es wird massiv fur mehr Anlaufe geworben und hohe Investitionen, beispielsweise in den Bau neuer Terminals, werden getatigt. Insbesondere in Regionen wie der Ostsee, wo auf engem Raum zahlreiche attraktive Destinationen liegen, ist ein regelrechter Wettbewerb um die Gunst der Reedereien entstanden.
Am Beispiel der vier groessten deutschen Hafen Kiel, Warnemunde, Hamburg und Bremerhaven gehen die Autoren folgenden Fragen auf den Grund: Worauf legen Kreuzfahrtreedereien bei der Auswahl der anzulaufenden Hafen besonderen Wert? Welche Kriterien und Faktoren sind fur die Reedereien bei der Wahl der Ein-/Ausschiffungs- und Anlaufhafen besonders wichtig und warum? Was muss ein Hafen bieten, um dauerhaft erfolgreich im Markt agieren zu koennen und um wettbewerbsfahig zu bleiben? Wie entwickeln sich Hafen als touristische Destinationen? Und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit?