Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Band VII: O - R. 1. Und 2. Lieferung (O Bis Ouga)
Paperback

Band VII: O - R. 1. Und 2. Lieferung (O Bis Ouga)

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Althochdeutsche Woerterbuch basiert auf den von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Materialsammlungen, die 1935 Elisabeth Karg-Gasterstadt und Theodor Frings zur Erarbeitung eines Woerterbuches ubergeben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ubernahm die Sachsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Schirmherrschaft und Finanzierung der Bearbeitung. Das Woerterbuch erscheint seit 1952 in Lieferungen und wurde nach dem Tod der beiden Herausgeber seit 1968 von Rudolf Grosse bis zur abschliessenden Lieferung des Bandes IV (G-J) im Jahr 2002 herausgegeben. Beginnend mit der ersten Lieferung von Band V (K-L), nunmehr unter der Herausgeberschaft von Gotthard Lerchner, wurden - um neue Forschungsergebnisse sachgerecht im Woerterbuch wirksam werden zu lassen - einige Veranderungen vorgenommen, so wird z. B. auf neuere Notker-Editionen verwiesen (wobei die alte Zitierausgabe beibehalten und die neue zusatzlich erganzt wird) und bei nur numerischer Aufreihung von Belegen aus Notker- und Otfriedtexten das bisher vom Herausgeber hinzugefugte bzw. bereitgestellte Latein/lateinische Lemma aus Kommentaren nun lediglich durch die Stellenangabe verzeichnet. Seit der Lieferung V/15 wird das Woerterbuch von Hans Ulrich Schmid herausgegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
7 March 2016
Pages
80
ISBN
9783110460834

Das Althochdeutsche Woerterbuch basiert auf den von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Materialsammlungen, die 1935 Elisabeth Karg-Gasterstadt und Theodor Frings zur Erarbeitung eines Woerterbuches ubergeben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ubernahm die Sachsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Schirmherrschaft und Finanzierung der Bearbeitung. Das Woerterbuch erscheint seit 1952 in Lieferungen und wurde nach dem Tod der beiden Herausgeber seit 1968 von Rudolf Grosse bis zur abschliessenden Lieferung des Bandes IV (G-J) im Jahr 2002 herausgegeben. Beginnend mit der ersten Lieferung von Band V (K-L), nunmehr unter der Herausgeberschaft von Gotthard Lerchner, wurden - um neue Forschungsergebnisse sachgerecht im Woerterbuch wirksam werden zu lassen - einige Veranderungen vorgenommen, so wird z. B. auf neuere Notker-Editionen verwiesen (wobei die alte Zitierausgabe beibehalten und die neue zusatzlich erganzt wird) und bei nur numerischer Aufreihung von Belegen aus Notker- und Otfriedtexten das bisher vom Herausgeber hinzugefugte bzw. bereitgestellte Latein/lateinische Lemma aus Kommentaren nun lediglich durch die Stellenangabe verzeichnet. Seit der Lieferung V/15 wird das Woerterbuch von Hans Ulrich Schmid herausgegeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
7 March 2016
Pages
80
ISBN
9783110460834