Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Jahre 1808-1810 sind fur Friedrich Schleiermacher sowohl privat als auch beruflich und politisch von besonderer Bedeutung: Er heiratet 1809 die junge Witwe Henriette von Willich, wirkt an der Konzeption der Berliner Universitat und ihren ersten Berufungen mit und ubernimmt leitende Funktion in der preussischen Schulreform.Der Kommentarband zur den Briefbanden 10 und 11 der historisch-kritischen Briefausgabe Friedrich Schleiermachers bietet neben einem Stellenkommentar zu den Briefen 1808-1810 eine Einfuhrung in die Korrespondenz mit Informationen zu den Korrespondenzpartnern dieser Jahre sowie eine Chronologie mit den wichtigsten privaten und beruflichen Ereignissen aus Schleiermachers Leben. Fur jede Briefpartnerin und jeden Briefpartner wird, sofern uberliefert, jeweils ein Handschriftenbeispiel als Faksimile wiedergegeben. Ein Register fuhrt neben den Personen- und Ortsnamen auch Werke und Bibelstellen an.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Jahre 1808-1810 sind fur Friedrich Schleiermacher sowohl privat als auch beruflich und politisch von besonderer Bedeutung: Er heiratet 1809 die junge Witwe Henriette von Willich, wirkt an der Konzeption der Berliner Universitat und ihren ersten Berufungen mit und ubernimmt leitende Funktion in der preussischen Schulreform.Der Kommentarband zur den Briefbanden 10 und 11 der historisch-kritischen Briefausgabe Friedrich Schleiermachers bietet neben einem Stellenkommentar zu den Briefen 1808-1810 eine Einfuhrung in die Korrespondenz mit Informationen zu den Korrespondenzpartnern dieser Jahre sowie eine Chronologie mit den wichtigsten privaten und beruflichen Ereignissen aus Schleiermachers Leben. Fur jede Briefpartnerin und jeden Briefpartner wird, sofern uberliefert, jeweils ein Handschriftenbeispiel als Faksimile wiedergegeben. Ein Register fuhrt neben den Personen- und Ortsnamen auch Werke und Bibelstellen an.