Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Werk stellt eine kompakte und zugleich umfassende Einfuhrung zu Mathematica dar, einem sehr popularen und ausserst vielseitigen Computeralgebrasystem, welches auf der Programmiersprache Wolfram Language beruht. Mathematica bietet ein breites Repertoire mathematischer Funktionen aus diversen Teilgebieten der Mathematik an, von denen zahlreiche im Buch vorgestellt werden. Daruberhinaus bietet die Software aber auch zu einer Vielzahl weiterer Themengebiete Funktionalitaten an, etwa zur Bild- und Audiobearbeitung zur Datenanalyse und zur Textbearbeitung. Sie verfugt uber umfassende grafische Fahigkeiten, eignet sich dank diverser Animations- und Prasentationsmoeglichkeiten zum Einsatz in der Lehre, und bietet eine extrem umfangreiche und tagesaktuelle Wissensdatenbank. Dieser vielfaltigen Anwendbarkeit tragt das Buch Rechnung und fuhrt breitgefachert in zentrale Funktionalitaten ein, stets ausfuhrlich erlautert anhand von Beispielen. Dabei geht es von der Mathematica-Version 11 aus, ist aber auch fur Nutzer anderer Versionen nahezu uneingeschrankt geeignet.
Christian H. Weiss
studierte Mathematik und Physik an den Universitaten Wurzburg und Helsinki. 2009 schloss er seine Promotion in Mathematik an der Universitat Wurzburg ab. Seit 2013 ist er Professor in der Fachergruppe Mathematik & Statistik der Helmut-Schmidt-Universitat in Hamburg.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Werk stellt eine kompakte und zugleich umfassende Einfuhrung zu Mathematica dar, einem sehr popularen und ausserst vielseitigen Computeralgebrasystem, welches auf der Programmiersprache Wolfram Language beruht. Mathematica bietet ein breites Repertoire mathematischer Funktionen aus diversen Teilgebieten der Mathematik an, von denen zahlreiche im Buch vorgestellt werden. Daruberhinaus bietet die Software aber auch zu einer Vielzahl weiterer Themengebiete Funktionalitaten an, etwa zur Bild- und Audiobearbeitung zur Datenanalyse und zur Textbearbeitung. Sie verfugt uber umfassende grafische Fahigkeiten, eignet sich dank diverser Animations- und Prasentationsmoeglichkeiten zum Einsatz in der Lehre, und bietet eine extrem umfangreiche und tagesaktuelle Wissensdatenbank. Dieser vielfaltigen Anwendbarkeit tragt das Buch Rechnung und fuhrt breitgefachert in zentrale Funktionalitaten ein, stets ausfuhrlich erlautert anhand von Beispielen. Dabei geht es von der Mathematica-Version 11 aus, ist aber auch fur Nutzer anderer Versionen nahezu uneingeschrankt geeignet.
Christian H. Weiss
studierte Mathematik und Physik an den Universitaten Wurzburg und Helsinki. 2009 schloss er seine Promotion in Mathematik an der Universitat Wurzburg ab. Seit 2013 ist er Professor in der Fachergruppe Mathematik & Statistik der Helmut-Schmidt-Universitat in Hamburg.