Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Prahistorische Pfahlbauten im Alpenraum: Erschliessung und Vermittlung eines Welterbes
Hardback

Prahistorische Pfahlbauten im Alpenraum: Erschliessung und Vermittlung eines Welterbes

$227.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die 2011 von der UNESCO anerkannte serielle Welterbestatte vereinigt Fundorte in Deutschland, Frankreich, Italien, OEsterreich, der Schweiz und Slowenien. Die Pfahlbauten dokumentieren die Lebensverhaltnisse jungsteinzeitlicher und metallzeitlicher Siedelgemeinschaften zwischen 5000 und 600 v. Chr. Obertagig nicht sichtbar, liegen sie verborgen in den Ufer- und Flachwasserbereichen der Alpenrandseen oder unter Moorbedeckung. Unter Luftabschluss haben sich organische Materialien wie Holz, Textil und Nahrungsreste in sensationeller Weise erhalten. Doch bedrohen moderne Nutzung und veranderte Umweltbedingungen die empfindlichen Fundstellen. Unter diesen Aspekten nimmt der Sammelband eine Bestandsaufnahme vor und diskutiert Gefahren, Moeglichkeiten und Chancen einer kunftigen Erforschung und Entwicklung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 December 2018
Pages
247
ISBN
9783110416701

Die 2011 von der UNESCO anerkannte serielle Welterbestatte vereinigt Fundorte in Deutschland, Frankreich, Italien, OEsterreich, der Schweiz und Slowenien. Die Pfahlbauten dokumentieren die Lebensverhaltnisse jungsteinzeitlicher und metallzeitlicher Siedelgemeinschaften zwischen 5000 und 600 v. Chr. Obertagig nicht sichtbar, liegen sie verborgen in den Ufer- und Flachwasserbereichen der Alpenrandseen oder unter Moorbedeckung. Unter Luftabschluss haben sich organische Materialien wie Holz, Textil und Nahrungsreste in sensationeller Weise erhalten. Doch bedrohen moderne Nutzung und veranderte Umweltbedingungen die empfindlichen Fundstellen. Unter diesen Aspekten nimmt der Sammelband eine Bestandsaufnahme vor und diskutiert Gefahren, Moeglichkeiten und Chancen einer kunftigen Erforschung und Entwicklung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 December 2018
Pages
247
ISBN
9783110416701