Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der 2., umfassend uberarbeiteten Auflage mit einem deutlich erweiterten wissenschaftsbasierten Teil, zusatzlichen klassischen Experimenten und zahlreichen neuen Originalzitaten und Abbildungen, bietet das Buch in hervorragend strukturierter und ubersichtlicher Form zahlreiche Impulse und spielerische Zugange im Rahmen der funf Bereiche der Schlusselkompetenzen. Eine hervorragende Methodenbibliothek fur Spiele im Rahmen des Kompetenztrainings.
Spiel ist nachweislich eine wirkungsvolle Methode, etwas zu lernen. Spielerisch gewonnene Erfahrungen und Erkenntnisse pragen sich tief in das Gedachtnis ein und bleiben lang, vielleicht lebenslang unvergesslich.
Vorgestellt werden Teamspiele, mit denen Schlusselkompetenzen spielerisch trainiert werden koennen. Dabei geht es weder um Gesellschaftsspiele, noch um Unterhaltungsspiele oder Spiele zum Zeitvertreib. Auch digitale Spiele sind nicht gemeint. Vielmehr geht es um UEbungen, in denen bestimmte Aufgaben im Team spielerisch zu loesen sind. Die Teilnehmer koennen dabei verschiedene Rollen einnehmen, ausprobieren und reflektieren.
Die UEbungen eignen sich besonders zur Teamentwicklung und Persoenlichkeitsbildung, und dies in unterschiedlichen Kontexten: Seminare, Kurse, Fortbildung, Weiterbildung oder Training; sei es in Hochschulen, Bildungshausern, Firmen, wissenschaftlichen oder oeffentlichen Einrichtungen. Ein Kriterium bei der Auswahl der Spiele war, dass sich diese in der Praxis bewahrt haben sowie moeglichst einfach zu organisieren und durchzufuhren sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der 2., umfassend uberarbeiteten Auflage mit einem deutlich erweiterten wissenschaftsbasierten Teil, zusatzlichen klassischen Experimenten und zahlreichen neuen Originalzitaten und Abbildungen, bietet das Buch in hervorragend strukturierter und ubersichtlicher Form zahlreiche Impulse und spielerische Zugange im Rahmen der funf Bereiche der Schlusselkompetenzen. Eine hervorragende Methodenbibliothek fur Spiele im Rahmen des Kompetenztrainings.
Spiel ist nachweislich eine wirkungsvolle Methode, etwas zu lernen. Spielerisch gewonnene Erfahrungen und Erkenntnisse pragen sich tief in das Gedachtnis ein und bleiben lang, vielleicht lebenslang unvergesslich.
Vorgestellt werden Teamspiele, mit denen Schlusselkompetenzen spielerisch trainiert werden koennen. Dabei geht es weder um Gesellschaftsspiele, noch um Unterhaltungsspiele oder Spiele zum Zeitvertreib. Auch digitale Spiele sind nicht gemeint. Vielmehr geht es um UEbungen, in denen bestimmte Aufgaben im Team spielerisch zu loesen sind. Die Teilnehmer koennen dabei verschiedene Rollen einnehmen, ausprobieren und reflektieren.
Die UEbungen eignen sich besonders zur Teamentwicklung und Persoenlichkeitsbildung, und dies in unterschiedlichen Kontexten: Seminare, Kurse, Fortbildung, Weiterbildung oder Training; sei es in Hochschulen, Bildungshausern, Firmen, wissenschaftlichen oder oeffentlichen Einrichtungen. Ein Kriterium bei der Auswahl der Spiele war, dass sich diese in der Praxis bewahrt haben sowie moeglichst einfach zu organisieren und durchzufuhren sind.