Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Internationale Immobilienoekonomie
Paperback

Internationale Immobilienoekonomie

$70.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine ausschliessliche Betrachtung nationaler Immobilienoekonomien ist nicht mehr ausreichend. Die Globalisierung hat die Immobilienwirtschaft und die -markte zunehmend erfasst. Auf allen Wertschoepfungsstufen der Immobilien hat der Einfluss quantitativ und qualitativ zugenommen. Von den Projektentwicklungen uber den Nutzermarkt und den Investmentmarkt bis hin zu verschiedenen Immobiliendienstleistungsmarkten sind die Folgen der Globalisierung festzustellen. Durch den Markteintritt internationaler Investoren geht die traditionell lokal gegebene Einheit von Investition, Eigentum und Nutzung verloren. Die Globalisierung bezieht aber nicht alle Immobilienmarkte gleichmassig ein, sondern das Spektrum reicht von lokalen (z.B. Wohnimmobilien in Kleinstadten) bis zu globalen Markten wie den Immobilien-Investmentmarkten.
Dieses Lehrbuch analysiert die Ursachen, Erscheinungsformen und Kanale sowie Folgen der Globalisierung fur die Immobilienmarkte. Es existiert eine Vielzahl sozio-oekonomischer Einflussfaktoren, die sich auf die einzelnen Immobilienmarkte unterschiedlich stark auswirken. Dadurch ergeben sich die differenzierten Strukturen und Entwicklungen internationaler Immobilienmarkte. So weisen die einzelnen internationalen Immobilienmarkte bedeutende Besonderheiten und Unterschiede auf, die sich auch durch die Globalisierung ergeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
30 March 2015
Pages
256
ISBN
9783110403121

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine ausschliessliche Betrachtung nationaler Immobilienoekonomien ist nicht mehr ausreichend. Die Globalisierung hat die Immobilienwirtschaft und die -markte zunehmend erfasst. Auf allen Wertschoepfungsstufen der Immobilien hat der Einfluss quantitativ und qualitativ zugenommen. Von den Projektentwicklungen uber den Nutzermarkt und den Investmentmarkt bis hin zu verschiedenen Immobiliendienstleistungsmarkten sind die Folgen der Globalisierung festzustellen. Durch den Markteintritt internationaler Investoren geht die traditionell lokal gegebene Einheit von Investition, Eigentum und Nutzung verloren. Die Globalisierung bezieht aber nicht alle Immobilienmarkte gleichmassig ein, sondern das Spektrum reicht von lokalen (z.B. Wohnimmobilien in Kleinstadten) bis zu globalen Markten wie den Immobilien-Investmentmarkten.
Dieses Lehrbuch analysiert die Ursachen, Erscheinungsformen und Kanale sowie Folgen der Globalisierung fur die Immobilienmarkte. Es existiert eine Vielzahl sozio-oekonomischer Einflussfaktoren, die sich auf die einzelnen Immobilienmarkte unterschiedlich stark auswirken. Dadurch ergeben sich die differenzierten Strukturen und Entwicklungen internationaler Immobilienmarkte. So weisen die einzelnen internationalen Immobilienmarkte bedeutende Besonderheiten und Unterschiede auf, die sich auch durch die Globalisierung ergeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
30 March 2015
Pages
256
ISBN
9783110403121