Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Editorische Begrifflichkeit: UEberlegungen Und Materialien Zu Einem Woerterbuch Der Editionsphilologie
Hardback

Editorische Begrifflichkeit: UEberlegungen Und Materialien Zu Einem Woerterbuch Der Editionsphilologie

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertatigkeit. Nicht nur die Verstandigung der Editoren untereinander, sondern vor allem auch die Begrundung und Prasentation der Ergebnisse editorischer Arbeit werden durch diesen Missstand erheblich beeintrachtigt. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber in der Mitte der neunziger Jahre, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft fur germanistische Edition das Projekt eines Woerterbuchs der Editionsphilologie zu initiieren. Der Band fasst ausden vergangenen 18 Jahren grundlegende Beitrage und Arbeitsergebnisse zu diesem Vorhaben zusammen, bietet Probeartikel und eine ausfuhrliche Liste editorischer Begriffe. Ziel der Veroeffentlichung ist nicht nur eine kunftige Realisierung des Projektes, sondern eine allgemeine Sensibilisierung fur die Problematik editorischer Begrifflichkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
17 October 2013
Pages
258
ISBN
9783110337730

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertatigkeit. Nicht nur die Verstandigung der Editoren untereinander, sondern vor allem auch die Begrundung und Prasentation der Ergebnisse editorischer Arbeit werden durch diesen Missstand erheblich beeintrachtigt. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber in der Mitte der neunziger Jahre, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft fur germanistische Edition das Projekt eines Woerterbuchs der Editionsphilologie zu initiieren. Der Band fasst ausden vergangenen 18 Jahren grundlegende Beitrage und Arbeitsergebnisse zu diesem Vorhaben zusammen, bietet Probeartikel und eine ausfuhrliche Liste editorischer Begriffe. Ziel der Veroeffentlichung ist nicht nur eine kunftige Realisierung des Projektes, sondern eine allgemeine Sensibilisierung fur die Problematik editorischer Begrifflichkeit.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
17 October 2013
Pages
258
ISBN
9783110337730