Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Poetiken der Gegenwart
Hardback

Poetiken der Gegenwart

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Worin zeigt sich die Aktualitat von Gegenwartsliteratur —und wie kann die Literaturwissenschaft hermeneutisch auf sie zugreifen? Die hier versammelten Beitrage von renommierten wie von Nachwuchswissenschaftlern untersuchen explizite und immanente Poetologien deutschsprachiger Erzahltexte seit der Jahrtausendwende. Deutlich wird dabei: Die Aktualitat von Gegenwartsliteratur liegt nicht allein in ihren Themen und Gegenstandsbezugen, sondern auch und vor allem in den jeweils zu Grunde liegenden Schreibweisen und Erzahlverfahren. Nicht was, sondern wie geschrieben und erzahlt wird, macht die spezifische Gegenwartigkeit zeitgenoessischer Literatur aus.
Die exemplarischen Analysen behandeln zentrale Texte renommierter Autorinnen und Autoren wie Jenny Erpenbeck, Wilhelm Genazino, Georg Klein, Daniel Kehlmann, Sibylle Lewitscharoff, Terezia Mora, Christoph Ransmayr, Uwe Tellkamp, Judith Zander und vielen anderen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
30 October 2013
Pages
367
ISBN
9783110336429

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Worin zeigt sich die Aktualitat von Gegenwartsliteratur —und wie kann die Literaturwissenschaft hermeneutisch auf sie zugreifen? Die hier versammelten Beitrage von renommierten wie von Nachwuchswissenschaftlern untersuchen explizite und immanente Poetologien deutschsprachiger Erzahltexte seit der Jahrtausendwende. Deutlich wird dabei: Die Aktualitat von Gegenwartsliteratur liegt nicht allein in ihren Themen und Gegenstandsbezugen, sondern auch und vor allem in den jeweils zu Grunde liegenden Schreibweisen und Erzahlverfahren. Nicht was, sondern wie geschrieben und erzahlt wird, macht die spezifische Gegenwartigkeit zeitgenoessischer Literatur aus.
Die exemplarischen Analysen behandeln zentrale Texte renommierter Autorinnen und Autoren wie Jenny Erpenbeck, Wilhelm Genazino, Georg Klein, Daniel Kehlmann, Sibylle Lewitscharoff, Terezia Mora, Christoph Ransmayr, Uwe Tellkamp, Judith Zander und vielen anderen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
30 October 2013
Pages
367
ISBN
9783110336429