Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Ausgewahlte Schriften

$1070.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

George Edward Moore (1873 - 1958) gehoert mit Bertrand Russell, Ludwig Wittgenstein und ihren Vorlaufern Bernard Bolzano, Franz Brentano und Alexius Meinong zu den Begrundern der analytischen Philosophie. Wahrend die anderen genannten Philosophen auch in Deutschland stets grosse Beachtung gefunden haben, war dies bei G.E. Moore nicht der Fall. Dies ist um so erstaunlicher als Moore in einem ganz besonders gut verstandlichen Stil schreibt und seine Philosophie stets vom common sense ihren Ausgang nimmt. Die historischen Grundlagen der Philosophie G.E. Moores liegen im englischen Empirismus und besonders bei Franz Brentano und Alexius Meinong.

Der ontos verlag veroeffentlicht bis 2008 eine dreibandigen Ausgabe in deutscher UEbersetzung insbesondere der fruhen Schriften Moores, die vor allem erkenntnistheoretische und metaphysische Themen behandeln.

UEbersicht uber die drei Bande:

Band 1
Grundprobleme der Philosophie
UEbersetzt von Bjoern Bordon

Band 2
Philosophische Studien
UEbersetzt von Sebastian Muders

Band 3
Die fruhen Essays
UEbersetzt von Bjoern Bordon

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
DE
Date
15 June 2008
Pages
1000
ISBN
9783110335309

George Edward Moore (1873 - 1958) gehoert mit Bertrand Russell, Ludwig Wittgenstein und ihren Vorlaufern Bernard Bolzano, Franz Brentano und Alexius Meinong zu den Begrundern der analytischen Philosophie. Wahrend die anderen genannten Philosophen auch in Deutschland stets grosse Beachtung gefunden haben, war dies bei G.E. Moore nicht der Fall. Dies ist um so erstaunlicher als Moore in einem ganz besonders gut verstandlichen Stil schreibt und seine Philosophie stets vom common sense ihren Ausgang nimmt. Die historischen Grundlagen der Philosophie G.E. Moores liegen im englischen Empirismus und besonders bei Franz Brentano und Alexius Meinong.

Der ontos verlag veroeffentlicht bis 2008 eine dreibandigen Ausgabe in deutscher UEbersetzung insbesondere der fruhen Schriften Moores, die vor allem erkenntnistheoretische und metaphysische Themen behandeln.

UEbersicht uber die drei Bande:

Band 1
Grundprobleme der Philosophie
UEbersetzt von Bjoern Bordon

Band 2
Philosophische Studien
UEbersetzt von Sebastian Muders

Band 3
Die fruhen Essays
UEbersetzt von Bjoern Bordon

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
DE
Date
15 June 2008
Pages
1000
ISBN
9783110335309