Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Appell des Humanen
Paperback

Der Appell des Humanen

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aller Streit um Naturrecht entzundet sich bei der Begrundung universeller Normen fur Moral und Recht. Die Rede von der Natur des Menschen steht heute vor allem wegen ihrer umstrittenen metaphysischen Implikationen und des daraus gefolgerten Widerspruchs zu den Grunduberzeugungen liberaler Demokratien in der Kritik. Ohne eine universelle Natur aber fehlt ein objektiver Massstab fur die Kritik ungerechten und die Setzung gerechten Rechts. Auch wenn Naturrecht immer verwiesen bleibt auf die Positivierung unter konkreten und historischen Umstanden, von ihm hangt ab, ob Menschenwurde eine Fiktion ist oder Wirklichkeit, ob Menschenrechte blosse Wunsche bezeichnen oder gelten.

Mit Beitragen von Christoph Boehr, Johannes Hattler, Josef Isensee, Stefan Muckl, Tilman Repgen, Martin Rhonheimer, Manfred Spieker, Berthold Wald

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
de Gruyter
Date
19 August 2010
Pages
242
ISBN
9783110319248

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aller Streit um Naturrecht entzundet sich bei der Begrundung universeller Normen fur Moral und Recht. Die Rede von der Natur des Menschen steht heute vor allem wegen ihrer umstrittenen metaphysischen Implikationen und des daraus gefolgerten Widerspruchs zu den Grunduberzeugungen liberaler Demokratien in der Kritik. Ohne eine universelle Natur aber fehlt ein objektiver Massstab fur die Kritik ungerechten und die Setzung gerechten Rechts. Auch wenn Naturrecht immer verwiesen bleibt auf die Positivierung unter konkreten und historischen Umstanden, von ihm hangt ab, ob Menschenwurde eine Fiktion ist oder Wirklichkeit, ob Menschenrechte blosse Wunsche bezeichnen oder gelten.

Mit Beitragen von Christoph Boehr, Johannes Hattler, Josef Isensee, Stefan Muckl, Tilman Repgen, Martin Rhonheimer, Manfred Spieker, Berthold Wald

Read More
Format
Paperback
Publisher
de Gruyter
Date
19 August 2010
Pages
242
ISBN
9783110319248