Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
‘Religion’ und ‘Aufklarung’ markieren zwei spannungsvolle Stichworte in den kontroversen Debatten um das Projekt der Moderne. Sie betreffen die Religion und ihr Verhaltnis zur humanen Vernunft uberhaupt. Die gegenwartigen, zum Teil hoechst kontrovers gefuhrten Auseinandersetzungen um Religion, deren vermeintliche Wiederkehr, ihren Gestaltwandel sowie ihre Rolle in der modernen Gesellschaft gewinnen freilich erst dann an Tiefenscharfe, wenn man sie in ihre mit der europaischen Aufklarung beginnende moderne Problemgeschichte eintragt. Es zeichnet das Werk Friedrich Schleiermachers, Ernst Troeltschs sowie Paul Tillichs aus, diesen modernen Problemhorizont umfassend in ihre religionsphilosophischen und theologischen Auslegungen aufgenommen zu haben. Der Band beleuchtet nicht nur die Konzeptionen dieser drei Autoren, sondern lotet zugleich die gegenwartigen Problemanforderungen einer aufgeklarten Religion sowie die Grenzen der religioesen Aufklarung durch die Einbeziehung der historischen Perspektive aus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
‘Religion’ und ‘Aufklarung’ markieren zwei spannungsvolle Stichworte in den kontroversen Debatten um das Projekt der Moderne. Sie betreffen die Religion und ihr Verhaltnis zur humanen Vernunft uberhaupt. Die gegenwartigen, zum Teil hoechst kontrovers gefuhrten Auseinandersetzungen um Religion, deren vermeintliche Wiederkehr, ihren Gestaltwandel sowie ihre Rolle in der modernen Gesellschaft gewinnen freilich erst dann an Tiefenscharfe, wenn man sie in ihre mit der europaischen Aufklarung beginnende moderne Problemgeschichte eintragt. Es zeichnet das Werk Friedrich Schleiermachers, Ernst Troeltschs sowie Paul Tillichs aus, diesen modernen Problemhorizont umfassend in ihre religionsphilosophischen und theologischen Auslegungen aufgenommen zu haben. Der Band beleuchtet nicht nur die Konzeptionen dieser drei Autoren, sondern lotet zugleich die gegenwartigen Problemanforderungen einer aufgeklarten Religion sowie die Grenzen der religioesen Aufklarung durch die Einbeziehung der historischen Perspektive aus.