Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schreiben Und Lesen in Der Stadt: Literaturbetrieb Im Spatmittelalterlichen Strassburg
Hardback

Schreiben Und Lesen in Der Stadt: Literaturbetrieb Im Spatmittelalterlichen Strassburg

$450.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsachlich literaturwissenschaftlich gepragten Ansatze einer ‘Kulturtopographie des deutschsprachigen Sudwestens’ fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spatmittelalterliche Strassburg gerat eine spefizisch stadtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grunen Woerth, andererseits durch das Munster und die stadtische Oberschicht gepragt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berucksichtung von Meister Eckhart und Tauler und stadtischer Phanomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Koenigshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit langerer Zeit zusammenarbeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
15 November 2012
Pages
561
ISBN
9783110300536

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsachlich literaturwissenschaftlich gepragten Ansatze einer ‘Kulturtopographie des deutschsprachigen Sudwestens’ fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spatmittelalterliche Strassburg gerat eine spefizisch stadtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grunen Woerth, andererseits durch das Munster und die stadtische Oberschicht gepragt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berucksichtung von Meister Eckhart und Tauler und stadtischer Phanomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Koenigshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit langerer Zeit zusammenarbeiten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
15 November 2012
Pages
561
ISBN
9783110300536