Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der umfangreiche praktische Ratgeber fur die Rechtsfragen der Cloud! Cloud in der Kombination mit Computing , Dienste , Services oder AEhnlichem ist seit einiger Zeit eines der Buzz-Words, wenn nicht das Buzz-Word der IT-Industrie. Und tatsachlich: Inzwischen ist Cloud Realitat. Cloud-Dienste werden von vielen Unternehmen angeboten und von sehr vielen Unternehmen und Verbrauchern genutzt - Letzteres gelegentlich, ohne davon uberhaupt zu wissen.Die Nutzung einer Cloud loest jedoch immer noch Unbehagen aus: Anbieter und Nutzer von Cloud Angeboten sind sich haufig nicht sicher, wie Rechtsfragen im Zusammenhang mit Cloud Computing zu loesen sind.Ein umfassender LeitfadenDieses Werk moechte dazu beitragen, die Unsicherheiten zu beseitigen. Die Autoren behandeln nicht nur die offensichtlich zu diskutierenden Bereiche wie Datenschutz, Urheberrecht und Vertragsgestaltung, sondern greifen alle wesentlichen rechtlichen Themen rund um Cloud Computing auf. Dabei beleuchten sie die internationalen Aspekte - Internationales Privatrecht und Exportkontrollrecht - ebenso wie Fragestellungen aus dem Arbeitsrecht, Kartellrecht, Steuerrecht, Telekommunikationsrecht und dem Recht der oeffentlichen Hand.Die Autoren legen grossen Wert darauf, Anbietern und Nutzern von Cloud Loesungen praktikable Handlungsvorschlage aufzuzeigen. Das Werk richtet sich dementsprechend an Anbieter und Nutzer von Cloud Computing-Leistungen. Sie erhalten aus der Praxis fur die Praxis: - Umfassend: alle wichtigen und aktuellen rechtlichen Fragestellungendes Cloud Computing- Anschaulich: Praxisbeispiele und Tipps veranschaulichen die komplexeMaterie fur den taglichen Umgang mit den Fragestellungen- Aktuell: behandelt die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinieund beachtet auch den aktuellen Stand der EU-Datenschutz-Grundverordnung- UEbersichtlich: zusammenfassende Checkliste mit wesentlichen Fragestellungen/Punkten aus allen Rechtsgebieten
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der umfangreiche praktische Ratgeber fur die Rechtsfragen der Cloud! Cloud in der Kombination mit Computing , Dienste , Services oder AEhnlichem ist seit einiger Zeit eines der Buzz-Words, wenn nicht das Buzz-Word der IT-Industrie. Und tatsachlich: Inzwischen ist Cloud Realitat. Cloud-Dienste werden von vielen Unternehmen angeboten und von sehr vielen Unternehmen und Verbrauchern genutzt - Letzteres gelegentlich, ohne davon uberhaupt zu wissen.Die Nutzung einer Cloud loest jedoch immer noch Unbehagen aus: Anbieter und Nutzer von Cloud Angeboten sind sich haufig nicht sicher, wie Rechtsfragen im Zusammenhang mit Cloud Computing zu loesen sind.Ein umfassender LeitfadenDieses Werk moechte dazu beitragen, die Unsicherheiten zu beseitigen. Die Autoren behandeln nicht nur die offensichtlich zu diskutierenden Bereiche wie Datenschutz, Urheberrecht und Vertragsgestaltung, sondern greifen alle wesentlichen rechtlichen Themen rund um Cloud Computing auf. Dabei beleuchten sie die internationalen Aspekte - Internationales Privatrecht und Exportkontrollrecht - ebenso wie Fragestellungen aus dem Arbeitsrecht, Kartellrecht, Steuerrecht, Telekommunikationsrecht und dem Recht der oeffentlichen Hand.Die Autoren legen grossen Wert darauf, Anbietern und Nutzern von Cloud Loesungen praktikable Handlungsvorschlage aufzuzeigen. Das Werk richtet sich dementsprechend an Anbieter und Nutzer von Cloud Computing-Leistungen. Sie erhalten aus der Praxis fur die Praxis: - Umfassend: alle wichtigen und aktuellen rechtlichen Fragestellungendes Cloud Computing- Anschaulich: Praxisbeispiele und Tipps veranschaulichen die komplexeMaterie fur den taglichen Umgang mit den Fragestellungen- Aktuell: behandelt die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinieund beachtet auch den aktuellen Stand der EU-Datenschutz-Grundverordnung- UEbersichtlich: zusammenfassende Checkliste mit wesentlichen Fragestellungen/Punkten aus allen Rechtsgebieten