Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfangen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen ubersetzt und hat sich als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewahrt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch erganzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lekture als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch raumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europaischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Kunstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nutzliches Arbeitsinstrument fur Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich fur die europaische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einfuhrung in unser lateinisches Erbe.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das vorliegende Werk verfolgt die Entwicklung der lateinischen Literatur von den Anfangen bis ins 6. Jh. n. Chr. Seit seinem Erscheinen wurde es in zahlreiche Sprachen ubersetzt und hat sich als Standardwerk im Bereich der Klassischen Philologie bewahrt. Die Neuauflage ist berichtigt und durchweg bibliographisch erganzt. Dank seiner systematischen Struktur eignet sich das Buch sowohl zur fortlaufenden Lekture als auch zum Nachschlagen, das durch ein umfangreiches Register erleichtert wird. Zwar ist es chronologisch aufgebaut, doch raumt es den Literaturgattungen besonderen Raum ein. Neben den Epochenkapiteln gibt es also zahlreiche Gattungskapitel. Eine weitere Besonderheit ist die Beachtung des Fortwirkens der antiken Texte in den europaischen Literaturen, ihres Einflusses auf Autoren, Kunstler und Denker vom Mittelalter bis heute. Zugleich wissenschaftlich und leserfreundlich, ist diese Literaturgeschichte nicht nur ein nutzliches Arbeitsinstrument fur Studenten und Lehrer der klassischen und Neueren Sprachen und Literaturen, sondern bietet allen, die sich fur die europaische Kultur und ihre antiken Wurzeln interessieren, eine Einfuhrung in unser lateinisches Erbe.